Radiogeschichten Spezial

Der Ö1 Essay von Dörte Lyssewski

Dörte Lyssewski: "Gesänge der Vielfalt. Das Radio und ich".
Rede anlässlich der Wahl zur Schauspielerin des Jahres 2024 im Rahmen der Ö1 Hörspielgala 2025.

Burgschauspielern Dörte Lyssewski wurde im Rahmen der Ö1 Hörspielgala am 28.Februar als Ö1 Hörspiel Schauspielerin des Jahres geehrt. In der Laudatio dazu schrieb ihre Kollegin Burgschauspielerin Regina Fritsch: "Du gehst Deinen Weg, arbeitest hart und es ist Dir egal, was Hinz und Kunz über Dich denkt. Dieser authentische Umgang mit Dir selbst spiegelt sich in Deiner Kunst: durch Deine herrliche Begabung, Dein fantastisches Sprachgefühl und Deine makellose Sprachbeherrschung, Deinen scharfen Verstand und den direkten Zugang zu Deinen Emotionen."
An diesem Abend hielt Dörte Lyssewski eine Rede - sie beschrieb darin ihre Geschichte mit und ihre Beziehung zu dem Medium Radio. "Wenn das große Röhrenradio der Großeltern angeschaltet war, ließen die Vibrationen von Stimmen, von Musik die gewobene Stoffmembran zart erzittern. Die darunterliegenden Tasten sahen aus, als wären sie aus kostbarem Elfenbein, und wenn man sie drückte, hörte man das leise Knarzen einer feinen Metallfeder, die nach zartem Widerstand mit einem ebenso leisen Klick einrastete. Dann lag es nur noch an mir, behutsam nach einem Sender zu suchen."
Dörte Lyssewski selbst ist seit vielen Jahren im Radio zu hören - in zahlreichen Hörspielen, Lyriksendungen und Lesungen. Die Arbeit mit dem Mikrofon schätzt sie mindestens genauso, wie sie diesen "erbarmungslosen Seismographen" respektiert. Ihre Rede ist eine Liebeserklärung an ein Medium, das nicht zerstört werden dürfe. In unserem Essay möchten wir sie in voller Länge zeigen.

Sendereihe

Gestaltung

  • Peter Zimmermann

Übersicht