Georges Enescu und Yehudi Menuhin, 1952

AFP

Ausgewählt

Georges Enescu und sein musikalisches Umfeld

Zum 70. Todestag des rumänischen Komponisten, Geigers und Dirigenten

George Enescu (1881-1955) war ein klassisches Wunderkind: Bereits im Alter von vier Jahren spielte er Geige, ein Jahr später komponierte er bereits. Ausgebildet zuerst in Wien (u.a. bei Gottfried Hellmesberger und Robert Fuchs) und Paris (u.a. bei Gabriel Fauré und Jules Massenet) war er sowohl als Solist, mit seinen Kammermusikformationen, als Dirigent und Komponist erfolgreich. In seiner Heimat Rumänien gründete er den Enescu-Preis für Komposition, 1917 das George-Enescu-Sinfonieorchester in Iasi sowie die "Gesellschaft rumänischer Komponisten". Seinem Renommée entsprechend, eröffnete er 1921 die neue Opera National? Bucuresti mit Wagners "Lohengrin". Zu Enescus erfolgreichsten Schülern zählen die Jahrhundert-Geiger Yehudi Menuhin und Ivri Gitlis.

Seine Kompositionen, fünf Symphonien, eine Oper ("Oedipe"), ein Violinkonzert, Klavierwerke und Kammermusik veröffentlichte er unter dem Namen Georges Enesco. Darunter gelten als seine bekanntesten Werke die drei "Rumänischen Rhapsodien" (1901/1902), gelungene Beispiele für seine Verarbeitung von folkloristischen Motiven. Seine Stilistik war offen für verschiedenste Einflüsse, so klingt in seinen Orchesterwerken die Wagnersche Symphonik an, in der Kammermusik zuweilen der französische Impressionismus und manchmal orientierte er sich auch an neobarocken Formen. Nach einer Konzertreise in den USA im Herbst 1946 kehrte Enescu aus Protest gegen die kommunistische Regierung nie mehr in seine Heimat Rumänien zurück. Er ist auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise beerdigt.

Eine musikalische Würdigung des wenig bekannten Komponisten anlässlich seines 70. Todestags.

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Playlist

Komponist/Komponistin: George Enescu/1881 - 1955
Album: THE MOST FAMOUS ORCHESTRAL SHOWPIECES
Titel: Rumänische Rhapsodie Nr.1 in A-Dur op.11
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Andre Previn
Länge: 06:59 min
Label: EMI CDE 5681302

Komponist/Komponistin: Robert Fuchs/1847 - 1927
Album: ROBERT FUCHS: SÄMTLICHE VIOLINSONATEN, VOL.1
* Allegro scherzando - 3.Satz (00:03:53)
Titel: Sonate für Violine und Klavier Nr.5 in A-Dur, op.95
Violinsonate
Solist/Solistin: Ursula Maria Berg /Violine
Solist/Solistin: Oliver Triendl /Klavier
Länge: 01:21 min
Label: Thorofon CTH 2511

Komponist/Komponistin: George Enescu
Album: GEORGE ENESCU: SÄMTLICHE WERKE FÜR VIOLINE UND KLAVIER - Azotei/Stan
* Allegro - 3.Satz (00:07:36)
Titel: Sonate für Klavier und Violine Nr.1 in D-Dur op.2
Violinsonate
Solist/Solistin: Remus Azoitei /Violine
Solist/Solistin: Eduard Stan /Klavier
Länge: 07:38 min
Label: hänssler Classic CD98035 (2 CD)

Komponist/Komponistin: George Enescu
Album: Enescu: Klaviersonate Nr.3 & Suite Op.18
* Appassionato
Titel: Suite für Klavier op.18
Solist/Solistin: Saskia Giorgini /Klavier
Länge: 04:21 min
Label: PIANO CLASSICS PCL10184

Komponist/Komponistin: George Enescu/1881 - 1955
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Edmond Fleg
Gesamttitel: OEDIPE / Lyrische Tragödie in 4 Akten und 6 Bildern / Gesamtaufnahme / 1.und 2.Akt
Titel: 5. Tanz der Hirten (00:04:02)
Anderssprachiger Titel: Ödipus
Leitung: Lawrence Foster
Orchester: Orchestre Philharmonique de Monte Carlo
Solist/Solistin: Jose van Dam /Ödipus, Baßbariton
Solist/Solistin: Gabriel Bacquier /Tiresias, Baß
Solist/Solistin: Marcel Vanaud /Kreon, Bariton
Solist/Solistin: Nicolai Gedda /Der Hirte, Tenor
Solist/Solistin: Cornelius Hauptmann /Der Hohepriester, Baß
Solist/Solistin: Laurence Albert /Phorbas
Solist/Solistin: Jean Philippe Courtis /Der Wächter, Baß
Solist/Solistin: Gino Quilico /Theseus, Bariton
Solist/Solistin: John Aler /Laios, Tenor
Solist/Solistin: Brigitte Fassbaender /Jokaste, Mezzosopran
Solist/Solistin: Marjana Lipovsek /Die Sphinx, Mezzosopran
Solist/Solistin: Barbara Hendricks /Antigone, Sopran
Solist/Solistin: Jocelyne Taillon /Merope, Mezzosopran
Solist/Solistin: Isabelle Vernet /Eine thebanische Frau
Chor: Orfeon Donostiarra
Choreinstudierung: Jose Antonio Sainz
Chor: Les Petits Chanteurs de Monaco
Choreinstudierung: Philippe Debat
Länge: 04:02 min
Label: EMI CDS 7540112 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Komponist/Komponistin: George Enescu /Kadenz 1.Satz/1881 - 1955
Titel: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.77
* Allegro non troppo - 1.Satz (Ausschnitt)
Violinkonzert
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 02:47 min
Label: Teldec 0630131372

Komponist/Komponistin: George Enescu/1881 - 1955
Titel: Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello op.29
* Vivace, ma non troppo 2.Satz (Teil I) (00:05:08)
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Dzeraldas Bidva /Violine
Solist/Solistin: Ula Ulijona /Viola
Solist/Solistin: Marta Sudraba /Violoncello
Solist/Solistin: Andrius Zlabys /Klavier
Länge: 05:08 min
Label: Nonesuch 7559796822

Komponist/Komponistin: George Enescu
Titel: Kammersymphonie op.33 - für 12 Soloinstrumente
* Adagio - 3.Satz - (00:02:39)
Leitung: Peter Ruzicka
Solist/Solistin: Christoph Renz /Flöte
Solist/Solistin: Roberto Baltar /Oboe
Solist/Solistin: Mirjam Budday /Englischhorn
Solist/Solistin: Ulf-Guido Schäfer /Klarinette
Solist/Solistin: Malte Refardt /Fagott
Solist/Solistin: Daniel Adam /Horn
Solist/Solistin: Fabian Neuhaus /Trompete
Solist/Solistin: Kathrin Rabus /Violine
Solist/Solistin: Anna Lewis /Viola
Solist/Solistin: Nikolai Schneider /Violoncello
Solist/Solistin: Jürgen Normann /Kontrabass
Solist/Solistin: Markus Becker /Klavier
Länge: 02:39 min
Label: cpo 7779662

Komponist/Komponistin: George Enescu/1881 - 1955
Titel: EINDRÜCKE AUS DER KINDHEIT op.28 für Violine und Klavier
* 5. Wiegenlied (00:01:44)
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Oleg Maisenberg /Klavier
Länge: 01:44 min
Label: Teldec 0630135972

Komponist/Komponistin: George Enescu/1881 - 1955
Titel: EINDRÜCKE AUS DER KINDHEIT op.28 für Violine und Klavier
* 6. Grille (00:21)
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Oleg Maisenberg /Klavier
Länge: 00:21 min
Label: Teldec 0630135972

Komponist/Komponistin: George Enescu/1881 - 1955
Titel: EINDRÜCKE AUS DER KINDHEIT op.28 für Violine und Klavier
* 7. Mondschein durch die Fensterscheiben (00:02:38)
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Oleg Maisenberg /Klavier
Länge: 02:38 min
Label: Teldec 0630135972

weiteren Inhalt einblenden