Eine Frau in Unterwäsche auf einem Handybildschirm.

Julian Stratenschulte/dpa/picturedesk.com

Digital.Leben

Safer Sexting

Risikoarme Erotik im Netz

Seitdem sich viel unseres Lebens online abspielt, ist auch der Sex ins Netz gewandert, in unterschiedlichsten Formen. Unter Sexting zum Beispiel versteht man allgemein das Verschicken von Nacktbildern. In der Sexualwissenschaft ist Sexting aber ein Sammelbegriff für alle möglichen sexuellen Online-Aktivitäten, von explizitem Chatten bis hin zu Telefonsex. Das birgt durchaus auch einige Risiken, denn das Netz vergisst nie.

Wie weit verbreitet diese Formen der Sexualität sind und wie man sie möglichst risikoarm gestalten kann, das hat die Sexualitätsforscherin Barbara Rothmüller in einer Studie untersucht. Irmi Wutscher hat sich mit ihr unterhalten.

Service

saferinternet.at
Podcast abonnieren

Sendereihe