Radiokolleg

Die nächsten Schritte ins All (4)

Nächste Missionen

Im Europäischen Astronautenzentrum in Köln bereiten AstronautInnen und wissenschaftliche ExpertInnen der Esa die nächsten Missionen vor. Die österreichische Ärztin und Reserveastronautin Carmen Possnig untersucht die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den Menschen. Aber auch die Auswirkungen der Isolation, die sie auf ihrem 13-monatigen Aufenthalt in der Antarktis gut kennengelernt hat.

Ebenfalls im Europäischen Astronautenzentrum ist das weltweit einzigartige Trainingsgelände LUNA. Dort können sich die AstronautInnen auf ihre Mondmission vorbereiten. Auf 700 Quadratmetern ist mit 900 Tonnen simulierten Mondstaub ein Stück Mondgelände nachgebaut worden. Jetzt wird erforscht, wie Roboter und AstronautInnen kollaborieren, wie sie auf den ewig präsenten Staub reagieren, wie sie unter schwierigen Lichtverhältnissen arbeiten und mit der deutlich geringeren Gravitation zurechtkommen.

Es geht aber nicht nur um Mondmissionen: hier werden AstronautInnen für den Flug zur Internationalen Raumstation ISS ausgebildet. Das betrifft die Bedienung aller wichtigen Geräte an Bord der Internationalen Raumstation, einschließlich des Columbus-Labors.

Gestaltung: Dagmar Streicher

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Übersicht