
PICTUREDESK.COM/DPA/BERND WEISSBROD
Radiokolleg
Positionen in der Kunst (1)
Ines Doujak - Schönheit als politisches Konzept
26. Mai 2025, 09:30
Die Zusammenarbeit mit Galerien verweigerte sie lange. Die gebürtige Kärntnerin Ines Doujak beschäftigt sich in ihrer Kunst mit der Macht globaler Konzerne und besticht durch eine kunstmarktkritische Haltung. Das Label Young British Artist verhalf ihr zu Weltruhm, heute gilt die Britin Jenny Saville als teuerste lebende Künstlerin am Auktionsmarkt. Als Bluechip-Artist feiert auch Anselm Kiefer Erfolge am Markt. Mit einem Werk, das sich dem großen Zivilisationsbruch der Deutschen widmet, ist der 80jährige zum großen Malerfürsten aufgestiegen.
Einer breiten Öffentlichkeit ist sie seit ihrer Teilnahme bei der documenta 12 (2007) bekannt. Die gebürtige Kärntnerin Ines Doujak beschäftigt sich in ihren Fotografien und Installationen mit hochbrisanten Themen wie Biopiraterie oder Landraub. 2021 leuchtete sie in der Schau "Geistervölker" die Folgen der Corona-Pandemie aus und fragte danach, wie Klassen- und Geschlechterkonflikte die globale Geschichte prägen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Thomas Mießgang