KUZ

ORF/ANNA SOUCEK

Leporello

Burgenland: 100 Jahre, 100 Bauten


Das östlichste Bundesland Österreichs wurde lange unterschätzt - das betrifft auch die Architektur. Mit "Burgenland Modern. 100 Jahre, 100 Bauten" ist im Birkhäuser Verlag erstmals eine umfassende Dokumentation der gebauten Identität des Burgenlandes als Buch erschienen. Herausgeber ist das Land, die Autoren sind Johann Gallis und Albert Kirchengast. Eine eigenständige architektonische Sprache war im Burgenland lange nicht vorhanden. Das änderte sich in den 1960er und 70er Jahren. Das neue Selbstbewusstsein unter SPÖ-Landeshauptmann Theodor Kery, die Investitionen in öffentliche Infrastruktur und ein damit einhergehender Bauboom stellten die Weichen für ein Architekturphänomen, das heute weltweit als "Burgenland Brutalismus" bekannt ist. Gestaltung: Anna Soucek

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe