Friederike Mayröcker

PICTUREDESK.COM/SZ-PHOTO/ANITA SCHIFFER-FUCHS

Im Gespräch

Friederike Mayröcker, Schriftstellerin, zum Ö1 Thementag

"Ich züchte mir mein Gedicht."
Peter Huemer im Gespräch mit der Schriftstellerin Friederike Mayröcker
(Erstausstrahlung am 21. April 1988)

Für ihr "in 40 Jahren in unbeirrbarer Kontinuität aus Traummaterial, Traumarbeit und den Erinnerungsresten der Kindheit hergestelltes poetisches Gesamtwerk". So begründete 1985 die Jury die Verleihung des Literaturpreises des SWF Baden-Baden an die österreichische Schriftstellerin Friederike Mayröcker. Übrigens nur einer der unzähligen Preise, die man der Autorin im Laufe ihrer Karriere zugesprochen hat. Am 20. Dezember 1988 feierte die Schriftstellerin ihren 68.Geburtstag und Österreich 1 gratulierte mit einem Friederike-Mayröcker-Abend. Es war eine Art akustischer Ausflug in das "Poesiereservat" der Autorin. "Ich züchte mir mein Gedicht", dieser Satz von Friederike Mayröcker veranlasste hat Peter Huemer damals, für "Im Gespräch" mit der Lyrikerin über ihre Art des Arbeitens und über die Frage, wie ein Gedicht entsteht, zu diskutieren. Um "ihr Leben inmitten der Sprache", wie es Ernst Jandl formulierte, um ihre Kindheit, den Einfluß der Literatur auf die Gesellschaft und um die Unterschiede zwischen Frauen- und Männerliteratur geht es in diesem Gespräch, und natürlich werden in der Sendung auch Gedichte zu hören sein, die Friederike Mayröcker selbst vorträgt. Eine Wiederholung anlässlich des 100. Geburtstages von Ernst Jandl. Das Künstler/innen-Paar Mayröcker/Jandl hatte sich bereits in den 1950er Jahren kennengelernt. (Erstausstrahlung am 21. April 1988)

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe