
MARCO BORGGREVE
Salzburger Festspiele live
Mozarteumorchester & Gonzáles-Monjas
Mozarteumorchester Salzburg, Dirigent: Roberto González-Monjas; Bachchor Salzburg; Bogdan Volkov, Tenor; Manuel Winckhler, Bass.
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Es-Dur KV 543, sowie Kantaten, Ouvertüre und Arien von Wolfgang Amadeus Mozart (Übertragung aus der Stiftung Mozarteum, Salzburg)
10. August 2025, 11:03
Mit Chefdirigent Roberto González-Monjas unternimmt das Mozarteumorchester Salzburg in der zweiten Mozart-Matinee der Salzburger Festspiele einen musikalischen Ausflug zu Wolfgang Amadeus Mozarts späten Werken, die auch mit seinem Leben als Logenbruder der Freimaurer in engem Zusammenhang stehen. Sieben Jahre, von 1785 bis zu seinem frühen Tod 1791, war Mozart einer Loge in Wien zugehörig, und in dieser Zeit hat er viel zur musikalischen Ausgestaltung der Zusammenkünfte beigetragen. Manche Rituale wurden von feierlichen Liedern, Kantaten oder kleinen Instrumentalstücken begleitet. Dafür stehen im ersten Teil dieser Matinee nicht nur die Rekonstruktion der Maurerischen Trauermusik oder die Kantaten "Die Maurerfreude" und "Laut verkünde unsre Freude", sondern auch Ausschnitte aus der Oper "Zauberflöte", die für ihre Freimaurersymbolik bekannt ist. Ebenfalls aus seiner Zeit als Logenbruder stammen die Opern "Don Giovanni" und "La clemenza di Tito", aus denen der Tenor Bogdan Volkov zwei Arien singt. Und auch die abschließende Symphonie KV 543 - entstanden 1788 - steht für jene späten Jahre, in denen Mozart auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Reife stand.
Sendereihe
Gestaltung
- Nicole Brunner
Übersicht
- Festspielsender Ö1
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Mozart-Matinee 3
Titel: Meistermusik c-Moll für Männerchor und Orchester / Rekonstruktionsversuch der Urfassung der Maurerischen Trauermusik KV 477
Chor: Männerchor des Bachchor Salzburg
Choreinstudierung: Michael Schneider
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Roberto González-Monjas
Länge: 04:27 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Mozart-Matinee 3
Titel: Die Maurerfreude Es-Dur KV 471 / Kantate für Tenor, Männerchor und Orchester
Solist/Solistin: Bogdan Volkov /Tenor
Chor: Männerchor des Bachchor Salzburg
Choreinstudierung: Michael Schneider
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Roberto González-Monjas
Länge: 06:53 min
Label: Breitkopf & Härtel Leihmaterial
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Mozart-Matinee 3
Titel: Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte" KV 620
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Roberto González-Monjas
Länge: 06:16 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Emanuel Schikaneder
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Mozart-Matinee 3
Titel: Dies Bildnis ist bezaubernd schön / Arie des Tamino aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620 / 1.Akt Nr.3
Solist/Solistin: Bogdan Volkov /Tenor, Tamino
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Roberto González-Monjas
Länge: 03:44 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Mozart-Matinee 3
Titel: Marsch der Priester aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620 / 2.Akt Nr.9
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Roberto González-Monjas
Länge: 02:31 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Mozart-Matinee 3 (SFMOZ250810-6_S)
Titel: Eine kleine Freimaurerkantate KV 623 für Soli, Männerchor und Orchester
* Laut verkünde unsre Freude / Nr.1 Chor, Rezitativ Tenor
* Dieser Gottheit Allmacht / Nr.2 Arie Tenor
* Wohlan, ihr Brüder / Rezitativ Tenor, Bass
* Lange sollen diese Mauern / Nr.3 Duett Tenor, Bass
* Laut verkünde unsre Freude / Nr.4 Chor
Solist/Solistin: Bogdan Volkol/Tenor
Solist/Solistin: Robert Rathwallner/Tenor (Chor)
Solist/Solistin: Manuel Winckhler/Bass
Chor: Männerchor des Bachchor Salzburg
Choreinstudierung: Michael Schneider
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Roberto González-Monjas
Länge: 12:44 min
Label: Breitkopf & Härtel Leihmaterial