Nachhaltig leben

Kaltluftströme für kühlere Städte

Ein großer Baum kann bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag verdunsten. Er kühlt damit ungefähr so stark wie eine haushaltsübliche Klimaanlage. Noch imposanter ist die Kühlwirkung, wenn man ein ganzes Waldgebiet wie den Wienerwald betrachtet. Der dient nämlich als Klimaanlage für Wien. Seine Kaltluftströme ziehen vom Westen und Norden in die Stadt und temperieren sie. Umso wichtiger ist es, auch stadtplanerisch auf die Ströme Rücksicht zu nehmen und sie nicht mit Barrieren zu bremsen, wie Matthias Lang berichtet.

.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Übersicht