
FRED MORTAGNE
Opernabend - Salzburger Festspiele 2025
Mozart: "Zaide oder der Weg des Lichts"
Ein Abend mit Auszügen aus dem Singspiel-Fragment "Zaide", aus der Kantate "Davide Penitente" und der Bühnenmusik "Thamos, König in Ägypten", sowie aus weiteren Werken der Zeit 1779 bis 1785.
Mit Sabine Devieilhe (Zaide), Lea Desandre (Perseda), Julian Prégardien (Gomatz), Daniel Behle (Soliman) und Johannes Martin Kränzle (Allazim). Pygmalion Chor und Orchester; Konzeption und Leitung: Raphael Pichon. (aufgenommen am 17. August 2025 in der Felsenreitschule in Salzburg, im Rahmen der "Salzburger Festspiele 2025" - in 5.1 Surround Sound)
30. August 2025, 19:30
Nummerfolge:
Adagio in C-Dur für Glasharmonika KV 356
"Ma tu sì fiero scempio" (Persada) Rezitativ aus der Konzertarie "Ah, lo previdi!" KV 272
"Alzai le flebili voci al Signor" (Chor, Zaide) Chor aus "Davide penitente" KV 469
"Brüder, lasst uns lustig sein" (Allazim) Szene aus "Zaide" KV 344
"Im Garten der Unschuld" (Allazim) Szene aus "Zaide" KV 344
"Der stolze Löw" (Soliman) Arie aus "Zaide" KV 344
"Si pur sempre benigno" Chor aus "Davide penitente" KV 469
"Sorgi, o Signore" Zaide, Persada) Duett aus "Davide penitente" KV 469
"Ein einziges Glühwürmchen reicht aus" (Allazim) Szene aus "Zaide" KV 344
"Ruhe sanft, mein holdes Leben" (Zaide) Arie aus "Zaide" KV 344
"Einsam bin ich, meine Liebe" (Gomatz) Lied KV Anh. 26
"Nascoso è il mio sol" (Zaide, Persada, Gomatz, Soliman) Kanon KV 557
"Nicht alle Wahrheiten sind gut zu wissen" (Allazim) Szene aus "Zaide" KV 344
"Meine Seele hüpft vor Freuden" (Zaide, Gomatz) Duett aus "Zaide" KV 344
"Chi in Dio sol spera" (Zaide, Persada, Gomatz, Chor) Szene aus "Davide penitente" KV 469
"Misero! O sogno (Soliman) Rezitativ aus der gleichnamigen Konzertarie KV 431
"Ihr Mächtigen seht ungerührt" (Allazim) Szene aus "Zaide" KV 344
"A te fra tanti affanni" (Soliman) Arie aus "Davide penitente" KV 469
"Und weil euch Glück" (Allazim) Arie aus "Zaide" KV 344
"O selige Wonne" (Zaide, Gomatz, Allazim) Terzett aus "Zaide" KV 344
"Misericordias Domini" Offertorium KV 222
Allegro molto aus "Thamos, König in Ägypten" KV 345
"Tiger! Wetze nur die Klauen" (Zaide) Arie aus "Zaide" KV 344
"Se vuoi, puniscimi" Chor aus "Davide penitente" KV 469
"Freundin! stille deine Tränen" (Gomatz, Allazim, Soliman, Zaide) Quartett aus "Zaide" KV 344
"Trostlos schluchzet Philomele" (Gomatz, Zaide) Arie aus "Zaide" KV 344
"Tra l'oscure ombre funeste" (Persada) Arie aus "Davide penitente" KV 469
Adagio in C-Dur für Glasharmonika KV 356
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie, via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
- Festspielsender Ö1
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wajdi Mouawad /Sprechtexte für das neu zusammengestellte Singspiel/geb. 1968
Titel: "Zaide oder der Weg des Lichts" Ein Mozart-Pasticcio mit Musik aus dem Singspiel-Fragment "Zaide", aus der Kantate "Davide Penitente" und der Bühnenmusik "Thamos, König in Ägypten", sowie aus weiteren Werken der Zeit 1779 bis 1785 (aufgenommen am 17. August 2025 in der Felsenreitschule in Salzburg, im Rahmen der "Salzburger Festspiele 2025")
Solist/Solistin: Sabine Devieilhe /Zaide
Solist/Solistin: Lea Desandre /Persada
Solist/Solistin: Julian Prégardien /Gomatz
Solist/Solistin: Daniel Behle /Sultan Soliman
Solist/Solistin: Johannes Martin Kränzle /Allazim
Solist/Solistin: Ronan Khalil /Hammerklavier, Orgel
Chor: Pygmalion Choir
Orchester: Pygmalion Orchestra
Leitung: Raphaël Pichon /Musikalische Leitung und Konzept
Länge: 93:12 min
Label: Zaide:Alkor/Bärenreiter/Materialleihgebühr (Gesamtzeit: 46:04),
alle anderen Teile: Manus
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Divertimento Nr.17 für Streicher und zwei Hörner in D-Dur KV 334
* Allegro - 1.Satz
* Tema con variazioni: Andante - 2.Satz
* Menuetto - 3.Satz
* Adagio - 4.Satz
* Menuetto - 5.Satz
* Rondo: Allegro - 6.Satz
Ausführende: Camerata Academica des Mozarteums Salzburg
Leitung: Sandor Vegh
Länge: 44:12 min
Label: Capriccio 10153