Wissen aktuell
Spiritualität, Weltanschauung
Was Mantras und Kirchenlieder gemeinsam haben; Wie sich die Weltanschauung im Gehirn spiegelt.
1. September 2025, 13:55
Gesänge: Was Mantras und Kirchenlieder gemeinsam haben
Religiösen Rituale und spirituelle Praktiken gibt es in allen Teilen der Welt - hier spielt Musik eine Schlüsselrolle, von den buddhistischen Mantras über schamanische Gesänge bis hin zu den christlichen Kirchenliedern. Ein Forschungsteam hat sich diese Gesänge quer durch viele Kulturkreise genauer angesehen - und stellt fest: Sie weisen erstaunliche Ähnlichkeiten auf.
Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Valentina Canessa-Pollard, Psychologin von der University of Chichester
Ideologie: Wie sich die Weltanschauung im Gehirn spiegelt
Politisch kontroversiell eingestellte Personen haben etwas gemeinsam: Ihr Gehirn scheint ähnlich zu ticken. Zumindest zeigt das eine amerikanische Studie, die im Fachblatt "Journal of Personality and Social Psychology" veröffentlicht worden ist. Denn im Gehirnscan zeigen sich sehr ähnliche Vorgänge bei politisch sehr links und sehr rechts eingestellten Menschen. Mehr dazu in science.ORF.at
Gestaltung: Barbara Reichmann
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Robert Czepel