Wissen aktuell

Slawische Migration, Migränetherapie

Mittelalter: Wie die slawische Migration Europa verändert hat; Migräne: neue Therapie blockiert Kopfschmerz-Attacken

Mittelalter: Wie die slawische Migration Europa verändert hat

Von Polen über die Ukraine bis hin zum Balkan - die Slawen stellen in Europa die größte Bevölkerungsgruppe. Doch über ihre Ausbreitung nach Westen ab dem sechsten Jahrhundert ist erstaunlich wenig bekannt. Diese Lücke füllt nun eine spektakuläre Studie, bei der mehr als 500 Gen-Proben in historischen Gräbern analysiert worden sind. Ein Erfolgsrezept der Slawen war offenbar ihre besondere Anpassungsfähigkeit.

Gestaltung: Robert Czepel
Mit: Historiker Walter Pohl, Universität Wien

Bilder der Grabungsarbeiten zur aktuellen Studie sowie weitere Informationen zur Auswirkung der slawischen Migration auf den Genpool finden Sie online auf science.ORF.at


Migräne: neue Therapie blockiert Kopfschmerz-Attacken

Nun zu einem anderen Thema, das viele beschäftigt: Migräne. Mehr als eine Million Menschen in Österreich leidet daran, doch etwa die Hälfte der Betroffenen hat noch nie ärztliche Hilfe gesucht. Dabei gibt es mittlerweile sehr wirksame neue Therapien.

Gestaltung: Ronnie Tekal
Mit: Neurologin und Präsidentin der Österreichischen Kopfschmerzgesellschaft Sonja-Maria Tesar

Alle Details zur neuen Therapie gegen Migräne hören Sie heute in der Sendung Am Puls ab 16.05 hier in oe1.0rf.at

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe