Drohnen Fabrik in Alabuga

AFP PHOTO/Satellite image ©2023 Maxar Technologies

Journal-Panorama

Russlands afrikanische Drohnenbauerinnen

Für den Ukraine-Krieg rekrutiert Russland im Globalen Süden

Russland wirbt neuerdings Söldner als Soldaten für den Ukraine-Krieg in Afrika an. Aber nicht nur das: Afrikanische Frauen werden in der Drohnenproduktion eingesetzt. In Alabuga, einer Sonderwirtschaftszone in der autonomen Republik Tatarstan, 1000 Kilometer von Moskau entfernt, gibt es riesige Anlagen für die Fließbandproduktion von Kamikazedrohnen. Offiziell werden dort Motorboote gefertigt, in Wahrheit aber die todbringenden Waffen.
Die Billigarbeitskräfte dafür kommen aus dem Globalen Süden. Afrikanerinnen, meist junge Frauen zwischen 18 und 22 Jahren, werden über Social Media angeworben, versprochen werden ihnen gutes Geld und Karrierechancen. Die Arbeit in Alabuga ist allerdings äußerst gefährlich - die Ukraine hat die riesigen Drohnen-Produktionsstätten bereits mehrfach angegriffen.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Simone Schlindwein