Ausgewählt

Der junge Hindemith

Romantiker und Bürgerschreck

Paul Hindemith ist in erster Linie für seine späteren Werke wie die Symphonie "Mathis der Maler" (1934) in Erinnerung geblieben. Weniger bekannt ist der frühe Hindemith, der in seiner Vielfalt aber nicht weniger faszinierend ist. In der Studienzeit um 1915 schrieb er Werke im romantischen Stil, mit denen er an Reger und Strauss anknüpfte. Bald zeigte sich ein ausgeprägter Sinn für Humor, der ihn in den folgenden Jahren zu Experimenten führte, mit denen er seinen Ruf als Avantgardist und Bürgerschreck begründete.

Sendereihe