Radiokolleg
How to innovate - Was wir von Startups lernen können (4)
Was Investor:innen wollen
18. September 2025, 09:30
Im vierten Teil geht es, um die Kunst Geld aufzustellen: denn jedes Startup muss früher oder später Investoren finden, die in ihr Produkt glauben und deswegen ihr Geld hineinstecken.
Dafür präsentieren sich die Gründer:innen mit einem so genannten Pitch.
Ein Pitch muss kurz und überzeugend darstellen, welche Idee hinter dem Unternehmen steht. In zwei bis fünf Minuten erklären Gründer:innen, welches Problem ihr Produkt löst und warum es gerade jetzt relevant ist. Dabei sollten sie erste Markanalysen und einen Finanzplan parat haben und zeigen, dass ihr Produkt das Potenzial hat, irgendwann den Markt zu erobern.
Im Gespräch mit der feministischen Plattform Empovver und mit dem ehemaligen Startup-Gründer von bitmovin erfahren wir, was einen guten Pitch ausmacht, wie Investor:innen ticken, worauf sie achten und was es für ein Startup bedeutet, wenn ein Investor anbeißt.
Autorin: Katharina Godler