Wissen aktuell
Bizarre Forschung, italienischer Koch-Avatar
Verrückte Studien: ein Wissenschafter aus Österreich wird bei der Ignobelpreisgala ausgezeichnet; Digitaler Avatar für die Italienische Küche
19. September 2025, 13:55
Bizarre Forschung: ein Wissenschafter aus Österreich wird bei der Ignobelpreisgala ausgezeichnet
Die Verleihung der Ignobel-Preise für Forschung mit Augenzwinkern sorgt jedes Jahr für Unterhaltung in der wissenschaftlichen Landschaft. Ignobel heißt "unehrenhaft, unwürdig". Im Rahmen einer schrägen Gala werden bizarr anmutende Forschungsprojekte ausgezeichnet. Sie haben aber auf den 2.Blick einen ernsten Hintergrund - meistens jedenfalls. Heuer wurden Studien zu pizzaessenden Eidechsen ebenso ausgezeichnet wie jene zur Wachstumsrate von Fingernägeln. Und ein Ignobelpreis geht diesmal sogar an ein Forschungsprojekt mit österreichischer Beteiligung: Es geht darum, wie man die perfekte Pastasauce mit Käse und Pfeffer kocht.
Gestaltung: Kristina Singer
Digitaler Avatar für die Italienische Küche
Und wir bleiben bei der italienischen Küche: sie ist nämlich Kandidatin der UNESCO für immaterielle Kulturgüter. Kein Wunder: verfügt sie doch über eine lange Tradition und bietet vor allem ernährungswissenschaftlich sehr gesunde Gerichte. Kein Wunder auch, dass in Italien der erste ernährungswissenschaftliche Koch-Avatar überhaupt entwickelt wurde: Azzurra.
Gestaltung: Thomas Migge
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at