Kulturjournal
Eva Menasse +++ "Les Blancs" +++ 80 Jahre UN
Gespräch Eva Menasse
"Les Blancs" im Grazer Schauspielhaus
"Dove of Peace" - Eine gestickte Briefmarke als Friedensprojekt
19. September 2025, 17:09
Beiträge
-
Eva Menasse eröffnet "Dachstein Dialoge"
"Wer gehört zu uns?" - unter diesem Motto stehen heuer die Dachstein-Dialoge. Zu dem Thema Zugehörigkeit diskutieren da etwa die Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger und die Journalistin und Autorin Solmaz Khorsand. In einer weiteren Veranstaltung spricht Festival-Leiter Philipp Blom mit dem Psychiater und Autor Paulus Hochgatterer und der ukrainischen Schriftstellerin Marjana Gaponenko über Themen wie "Erinnerung und Trauma". Die Eröffnungsrede heute Abend um 18 Uhr in Filzmoos hält die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse. Ihr wurde vor Kurzem der Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2025 zuerkannt.
-
"Les Blancs" im Grazer Schauspielhaus
Afrika - ein Kontinent, den der Westen lange ausgebeutet hat. Jetzt bringt das Schauspielhaus Graz ein Stück auf die Bühne, das genau hinblickt: auf Kolonisation, Macht und Widerstand. Der Titel: "Les Blancs" - auf Deutsch: "Die Weißen". Geschrieben von der US-amerikanischen Dramatikerin Lorraine Hansberry, die 1965 im Alter von 34 verstorben ist. Erstmals steht das lange vergessene Werk im deutschsprachigen Raum auf dem Spielplan. Heute Abend (Freitag, 19.09.) ist Premiere im Grazer Schauspielhaus.
-
"Dove of Peace": Briefmarke als Friedensprojekt
Die Vereinten Nationen wurden nach dem zweiten Weltkrieg von 51 Ländern gemeinsam gegründet - die UNO feiert also ihr 80-jähriges Bestehen. Das wird bei der 80. UN-Generalversammlung in New York am kommenden Sonntag, dem Weltfriedenstag, noch einmal groß gefeiert. Zu diesem Anlass hat sich die Lustenauer Stickerei Hämmerle und Vogel gemeinsam mit der Philatelie Liechtenstein ein ganz besonders Friedensprojekt einfallen lassen - eine gestickte Briefmarke, die gestern in Vaduz präsentiert wurde.