Kulturjournal

Mohammad Rasoulof ++ steirischer herbst

Mohammad Rasoulof: Star des iranischen Kinos
steirischer herbst: Intendantin Ekaterina Degot

Beiträge

  • Mohammad Rasoulof: Star des iranischen Kinos

    Mohammad Rasoulof, der im Iran mehrfach verhaftete und verurteilte Regisseur erhielt unter anderem bei der Berlinale 2020 den Goldenen Bären für "Doch das Böse gibt es nicht". Für "Die Saat des heiligen Feigenbaums" bekam er in Cannes einen Sonderpreis der Jury. Jetzt startet mit "Sieben Tage" ein Film in den österreichischen Kinos, zu dem Rasoulof das Drehbuch geschrieben hat. Die Geschichte ist inspiriert von jener der iranischen Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi, die inhaftiert war, als ihr 2023 der Friedensnobelpreis zugesprochen wurde.

  • steirischer herbst: Intendantin Degot im Gespräch

    Vergangenen Freitag ist in Graz der 58. steirische herbst eröffnet worden - eines der größten Festivals zeitgenössischer Kunst in Österreich. In einer Welt, in der Kriege toben und faschistische Tendenzen deutlicher zutage treten, setzt die Intendantin des steirischen herbst, Ekaterina Degot, einen Kontrapunkt. Sie legt den Finger in die Wunde und bringt das Festival zurück zu seinen antifaschistischen Wurzeln.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe