
PICTUREDESK.COM/AP/LEON KEITH
Digital.Leben
Ein Spielplatz für Pädokriminelle?
Der populären Online-Spieleplattform Roblox werden Versäumnisse beim Jugendschutz vorgeworfen.
24. September 2025, 17:55
Wer Kinder hat, kennt sie wahrscheinlich, die beliebtesten Spiele des Internets: Sie heißen Minecraft, Fortnite oder League of Legends. Und dann wäre da noch die Spieleplattform Roblox. Dort können Nutzer und Nutzerinnen ihre eigenen Computerspiele erstellen und öffentlich zur Verfügung stellen. Darunter finden sich einerseits harmlose Games, in denen man Ponys striegelt oder gärtnert, aber andererseits auch Gewaltdarstellungen und Nacktbilder. Daher steht Roblox zunehmend in der Kritik. Der Plattform wird vorgeworfen, zu wenig auf Jugendschutz zu achten sowie Jugendliche nicht ausreichend vor Cybergrooming - also sexueller Belästigung im Netz - zu schützen, wie Daniela Derntl berichtet.
Service
Safer Internet
Podcast abonnieren