Alte Musik - neu interpretiert

Ensemble The Playfords in Innsbruck

Werke aus Shakespeare's Songbook. Es musiziert das Early-Music-Folk-Ensemble The Playfords.
(aufgenommen am 15. August 2025 in der Halle 6 des Quartiers St. Bartlmä, im Rahmen der "Innsbrucker Festwochen der Alten Musik")

"If music be the food of love, play on" - auf Deutsch "Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, spielt weiter!". Diese Textzeile legt William Shakespeare dem liebeskranken Herzog Orsino in seiner Komödie "Was ihr wollt" in den Mund. In Shakespeares Stücken nimmt die Musik einen integralen Bestandteil ein: Lieder dienen als Ruhepol oder Tänze als Muntermacher im dramaturgischen Gefüge. Doch noch viel mehr als Shakespeare selbst Musik in sein Oeuvre verpackte, inspirierte der englische Dichter Komponisten quer durch die Musikgeschichte. Dass sie seine Gedichte, Sonette, Tragödien und Komödien so enthusiastisch aufsogen und zu Musik verwandelten, lag auch in der Kunst seiner Texte begründet: Sie sind selbst Musik.

Zu Mariä Himmelfahrt lud das englische Early-Music-Folk-Ensemble The Playfords das Publikum der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu einer musikalischen Reise in Shakespeares Reich.

Sendereihe

Gestaltung

  • Patrizia Jilg