
FRAUENMUSEUM HITTISAU
Gedanken für den Tag
Hilda Monte - eine Mutter Europas
Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseum Hittisau, über Geschlecht, Demokratie und Erinnerung
25. September 2025, 06:57
Immer wieder ist von den "Vätern Europas" die Rede, etwa Jean Monnet, Alcide de Gasperi, Konrad Adenauer oder Winston Churchill. Männer, die für ein geeintes Europa standen.
Frauen werden in der Regel kaum bis gar nicht im Zusammenhang mit den Anfängen der europäischen Einigung genannt - zu Unrecht.
Ich möchte heute an Hilda Monte erinnern. Die Widerstandskämpferin war eine der klarsten Stimmen für ein soziales, geeintes Europa - lange bevor es die Europäische Union gab.
Geboren 1914 in Wien als Hilde Meisel, wird sie früh politisch aktiv. Als Jüdin und Sozialistin flieht sie vor dem nationalsozialistischen Terrorregime. Im Londoner Exil schreibt sie 1942 das Buch "The Unity of Europe" - ein leidenschaftliches Plädoyer für ein demokratisches, geeintes, gerechtes Europa nach dem Krieg. Nicht romantisch, nicht technokratisch - sondern als Projekt der Solidarität und wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Monte engagiert sich im Widerstand gegen die Nazis, unterstützt geheime Netzwerke, übermittelt Informationen nach Deutschland - unter Lebensgefahr. Im April 1945 versucht sie über Vorarlberg in die Schweiz zu gelangen. Doch in Tisis bei Feldkirch wird sie beim Versuch die Grenze zu passieren erschossen. Wenige Tage vor Kriegsende stirbt sie mit nur 30 Jahren.
Hilda Monte war keine Zuschauerin der Geschichte. Sie hat ihr Leben riskiert für Gerechtigkeit, für Menschenwürde, für ein vereintes Europa. Heute, wo die Idee eines friedlichen, solidarischen Europas wieder unter Druck steht, lohnt sich der Blick auf ihr Vermächtnis. Sie war eine Gestalterin, lange bevor der Begriff "europäische Integration" politische Realität wurde.
Gerade heute zeigt ihr Beispiel, wie wichtig Zivilcourage und politische Vorstellungskraft für unsere Zukunft sind.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Claude Bolling
Titel: Concerto for Classic Guitar and Jazz Piano
Anderssprachiger Titel: Konzert für klassische Gitarre und Jazz Klavier
* Africaine
Solist/Solistin: Alexandre Lagoya
Solist/Solistin: Claude Bolling
Länge: 04:23 min
Label: CBS FM MK37264