Sound Art: Zeit-Ton

Zeit-Ton Zeitreise mit Alexander Pehlemann

Der Magnetbanduntergrund der DDR

Gemeinsam mit Alexander Pehlemann tauchen wir in dieser Zeit-Ton Zeitreise in die Geschichte und die Musik des Magnetbanduntergrunds der DDR ein. Pehlemann wurde 1969 in Berlin-Lichtenberg geboren und wuchs in Greifswald auf, wo er 1993 das Magazin Zonic für "kulturelle Randstandsblicke und Involvierungsmomente" gründete. Sein reiches Wissen über die ostdeutsche Underground-Szene der 1980er und 1990er Jahre bündelte er in den beiden Büchern "Spannung. Leistung. Widerstand. Mangnetbanduntergrund DDR 1979 - 1990" und "Magnetizdat DDR", in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Autorinnen und Autoren. Ein weiteres Buch, das er mitherausgegeben hat - "Power von der Eastside!" - beschäftigt sich mit der Rolle des einflussreichen DDR-Jugendradios DT64. Außerdem sorgt Pehlemann als Kurator mehrerer Compilations und Ausstellungen und seit 2018 auch des Labels "Edition Iron Curtain Radio" dafür, dass die so geschichtsträchtige Musik von damals auch noch in der Zukunft zu hören sein wird.

Am 4. Oktober ist Alexander Pehlemann gemeinsam mit der 1989 in Ost-Berlin gegründeten Band Expander des Fortschritts im Wiener Echoraum zu Gast.

Sendereihe

Gestaltung