
FRAUENMUSEUM HITTISAU
Gedanken für den Tag
Ist Frieden weiblich?
Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseum Hittisau, über Geschlecht, Demokratie und Erinnerung
26. September 2025, 06:57
Demokratie ist kein Zustand, sondern ein Prozess - offen, verletzlich, unvollendet. Wer sich für ihre Zukunft interessiert, muss auch zurückblicken: Wer wurde gehört - und wer nicht?
In ihren "Gedanken für den Tag" stellt Stefania Pitscheider Soraperra verdrängte Geschichten ins Zentrum - Geschichten von Widerstand, Ungehörtheit und dem Ringen um gleiche Rechte in einer ungleichen Gesellschaft. Aus einer dezidiert feministischen Perspektive geht es um Fragen von Macht, Teilhabe und Erinnerung - und um die Rolle der Kulturarbeit als demokratische Praxis.
Die Direktorin des Frauenmuseum Hittisau im Bregenzerwald - dem einzigen Museum Österreichs, das sich ausschließlich den Lebenswelten von Frauen widmet - bringt Erfahrungen aus über 25 Jahren feministischer Kulturarbeit im ländlichen Raum ein. Ihr Plädoyer: Demokratie braucht andere Geschichten. Und andere Erzähler:innen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Claude Bolling
Gesamttitel: Suite für Flöte und Jazz Klavier Trio Nr.2
Anderer Gesamttitel: Suite for flute and jazz piano trio Nr.2
* Affectueuse
Solist/Solistin: Jean - Pierre Rampal
Ausführender/Ausführende: Claude Bolling /Klavier
Ausführender/Ausführende: Pierre - Yves Sorin /Baß
Ausführender/Ausführende: Vincent Cordelette /Schlagzeug
Länge: 01:20 min
Label: FM MK 42318