Stefania Pitscheider Soraperra

FRAUENMUSEUM HITTISAU

Gedanken für den Tag

Geschlecht und Demokratie

Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseum Hittisau, über Geschlecht, Demokratie und Erinnerung

Demokratie gilt als das gerechteste aller politischen Systeme. Doch sie ist nicht von sich aus gerecht. Sie ist nicht automatisch inklusiv. Lange war sie ein Projekt für Männer. Frauen, Menschen ohne Eigentum, People of Colour, queere und behinderte Personen mussten sich Teilhabe erkämpfen - oft gegen große Widerstände.

Auch heute ist Demokratie nicht geschlechtsneutral. Wer sitzt an den Entscheidungstischen? Wer wird gehört - und wer bleibt unsichtbar? In Österreich sind Frauen und andere marginalisierte Personen in vielen politischen Gremien noch immer unterrepräsentiert. In internationalen Friedensverhandlungen liegt der Frauenanteil bei nur 13 Prozent. Das ist kein Zufall - sondern ein Demokratiedefizit.

Demokratie bedeutet nicht nur wählen zu dürfen. Sie bedeutet auch, vertreten zu sein. Und mitgestalten zu können - nicht nur formal, sondern real.

Doch solange strukturelle Barrieren bestehen, bleibt Teilhabe für viele nur eine Möglichkeit auf dem Papier.

Im Frauenmuseum Hittisau zeigen wir: Demokratie ist ein Prozess. Sie braucht Erinnerung - auch an jene, die aus der offiziellen Geschichtsschreibung verschwunden sind. Sie braucht Geschichten, die über große Namen hinausgehen. Und sie braucht Räume, in denen Vielfalt nicht nur sichtbar, sondern wirksam wird.

Feministische Kulturarbeit ist eine demokratische Praxis. Sie fragt: Wer erzählt? Wer wird erinnert? Und was bedeutet gerechte Teilhabe in einer pluralen Gesellschaft?

Demokratie ist mehr als ein System. Sie ist eine Haltung - verletzlich, offen, lernfähig. Und sie ist nur so stark wie die Stimmen, die sie tragen. Denn Demokratie lebt nicht nur von Gesetzen, sondern auch von Geschichten, die sie für alle zugänglich machen.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Claude Bolling
Album: Frisch Gepresst - Trio Frizzante / Kammermusik von Haydn, Weber, Corea, Martinu u.a.
Titel: Suite für Flöte und Jazz Piano Trio: Sentimental
Ausführende: Trio Frizzante
Solist/Solistin: Marlies Gaugl
Solist/Solistin: Johannes Kubitschek
Solist/Solistin: Doris Kitzmantel
Solist/Solistin: Ernö Rácz
Solist/Solistin: Leonhard Königseder
Länge: 07:34 min
Label: Tom Tone Productions TTP101118

weiteren Inhalt einblenden