
PICTUREDESK.COM/ROGER VIOLLETT
Du holde Kunst
Louise Labé - Dichterin, Humanistin, Feministin
"Ich grüne und verdorr an einem Tag" - Silvia Meisterle liest Sonette der französischen Renaissance-Dichterin Louise Labé. Übersetzt von Monika Fahrenbach-Wachendorff und Rainer Maria Rilke.
28. September 2025, 08:15
Humanistin, Feministin und Begründerin des weiblichen Petrarkismus in Frankreich: die schöne und gebildete Seilertochter Louise Labé (um 1524-1566) fand schon zu Lebzeiten viel Bewunderung unter den vorwiegend männlichen Intellektuellen ihrer Zeit, als wesentliche Vertreterin der "Lyoneser Schule" beeinflusste sie aber auch nachfolgende Generationen von französischen Dichtern; ihre Sonette, in denen sie die Geschlechterrollen des petrarkischen Liebesgedichts neu definiert, gehören zum Kanon der französischen Literaturgeschichte.
Louise Labé ist auf der Höhe ihrer Zeit, sie verwendet die gerade vom Venezianer Aldus Manutius erfundene Kursivschrift, lässt im Streitgedicht "Débat de Folie et d´Amour" das neuplatonische Liebeskonzept gegen die Ideen von Erasmus´ ("Lob der Torheit") antreten, greift die gerade in Frankreich eingeführte Gattung der Elegie auf und führt einen Salon, in dem sich die Künstler des wirtschaftlich und geistig blühenden Lyons treffen. Und sie fordert im, ihrer Dichtung vorangestellten, Widmungsbrief ihre Geschlechtsgenossinnen auf, "ihren Geist ein wenig über ihre Spinnrocken und Klöppel zu erheben."
Denn: "Da die Zeit gekommen ist, wo die strengen Gesetze der Männer die Frauen nicht länger daran hindern, sich der Gelehrsamkeit und den Künsten zu widmen, scheint es mir, dass diejenigen, die in solch günstigen Umständen leben, diese schickliche Freiheit, welche sich unser Geschlecht früher so sehr wünschte, zum Studium nutzen und den Männern das Unrecht vor Augen führen sollten, das sie uns zufügten, indem sie uns die Befriedigung und die Ehre vorenthielten, welche uns hieraus erwachsen konnten; und wenn eine es so weit bringt, dass sie ihre Gedanken schriftlich niederlegen kann, möge sie dies mit Sorgfalt tun und nicht den Ruhm verachten, sondern sich lieber damit als mit Ketten, Ringen und aufwendigen Kleidern schmücken" (erschienen im Jahr 1555).
Service
Louise Labé, Torheit und Liebe, zweisprachig, aus dem Französischen von Monika Fahrenbach-Wachendorf, Secession Verlag, Zürich, 2019.
Rainer Maria Rilke, Übertragungen, Insel Verlag 1927 - rechtefrei
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Clement Janequin/ 1485 - 1558
Komponist/Komponistin: Tilman Susato/ 1500 - 1561 od. 64
Titel: Pavana "La Battaglia"
Ausführende: Hesperion XXI
Leitung: Jordi Savall
Länge: 02:04 min
Label: ORF CD 245
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 2: O braune Augen, Blicke weggekehrt.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 01:01 min
Komponist/Komponistin: John Dowland/1563 - 1626
Titel: Come again, sweet love doth now invite / instr. ( Orpheus besänftigt die wilden Baboons = Paviane )
Ausführende: I Carliatani
Länge: 02:09 min
Label: Christophorus CHR 77214
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 3: Fruchtloses Hoffen, endloses Begehren.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:53 min
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/ 1797 - 1828
Bearbeiter/Bearbeiterin: Franz Liszt / Transkription/1811 - 1886
Titel: Nr.5 Erstarrung, DV 911 Nr.4 (00:03:11)
Solist/Solistin: Anastasia Voltchok /Klavier
Länge: 03:09 min
Label: Novalis 1501792
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 8: Ich brenne und ertrinke.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:49 min
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
* Klavierstück Nr.3 in C-Dur : Allegro
Titel: Drei Klavierstücke ( Impromptus ) DV 946
Solist/Solistin: Maurizio Pollini /Klavier
Länge: 05:09 min
Label: Philips / DG 4569372 (2CD)
AU: Louise Labé
Ü* Rainer Maria Rilke
Titel: Sonett 10: Seh ich dein Haupt, das blonde, schöngekrönt.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:52 min
Komponist/Komponistin: Adrian Willaert/ um 1490 - 1562
Titel: O dolce vita mia
Ausführende: Tragicomedia
Ausführender/Ausführende: Erin Headley /Lirone
Ausführender/Ausführende: Andrew Lawrence King /Italienische Harfe
Ausführender/Ausführende: Stephen Stubbs /Chitarrone
Länge: 02:18 min
Label: EMI CDC 7541912
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 11: O Blicke, o ihr Augen, sanft und schön.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:53 min
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Sonate für Klavier Nr.25 in G-Dur op.79
* Andante - 2.Satz
Solist/Solistin: Maurizio Pollini /Klavier
Länge: 03:15 min
Label: DG 4276422
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 14: Solang mein Auge Tränen noch vergießt.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:44 min
Komponist/Komponistin: John Coprario/um 1575 - 1626
Titel: Gray's Inn the First II - Masque of the Inner Temple and Gray's Inn
Ausführende: I Carliatani
Länge: 01:46 min
Label: Christophorus CHR 77214
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 17: Ich flieh die Stadt, die Tempel, alle Plätze.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:53 min
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770-1827
* Allegro - 4.Satz (00:02:25)
Titel: Sonate für Klavier Nr.12 in As-Dur op.26
Klaviersonate
Solist/Solistin: Igor Levit /Klavier
Länge: 02:22 min
Label: Sony Classical 19075843182 (9 CD)
AU: Louise Labé
Ü* Rainer Maria Rilke
Titel: Sonett 18: Küss mich noch einmal, küss mich wieder.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:52 min
Komponist/Komponistin: Alonso Mudarra/ um 1510 - 1580
Titel: Fantasia que contrahaze la harpa en la maniera de Ludovico - aus "Tres libros de musica en cifras para vihuela, 1546"
Ausführende: Tragicomedia
Ausführender/Ausführende: Erin Headley /Lirone
Ausführender/Ausführende: Andrew Lawrence King /Spanische Harfe
Ausführender/Ausführende: Stephen Stubbs /Vihuela
Länge: 02:30 min
Label: EMI CDC 7541912
AU: Louise Labé
Ü* Rainer Maria Rilke
Titel: Sonett 21: Wie muss der Mann sein, Farbe, Haar und Wuchs.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:51 min
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770-1827
* Andante - Allegro - Tempo I - 1.Satz (00:04:45)
Titel: Sonate für Klavier Nr.13 in Es-Dur op.27 Nr.1 "Quasi una fantasia"
Solist/Solistin: Igor Levit /Klavier
Länge: 04:41 min
Label: Sony Classical 19075843182 (9 CD)
AU: Louise Labé
Ü* Monika Fahrenbach-Wachendorff
Titel: Sonett 23: Was hilft es mir, dass du so meisterlich.
RS: Silvia Meisterle
Länge: 00:52 min
Komponist/Komponistin: Antonio de Cabezon/ 1510 - 1566
Titel: Diferencias sobre "Belle qui tiens ma vie"
Ausführende: Hesperion XXI
Leitung: Jordi Savall
Länge: 03:24 min
Label: ORF CD 245