ORF/JOSEPH SCHIMMER
Sound Art: Zeit-Ton
Das Finale des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises (2)
Junge Komponistinnen und Komponisten im Porträt
29. September 2025, 23:03
Sie sind auf dem Sprung zur großen Karriere, mit Ö1 bekommen sie Aufwind: Die zehn Finalistinnen und Finalisten des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises. Alle Komponist:innen der Finalrunde werden in zwei "Zeit-Ton"-Sendungen von Daniela Fietzek und Katharina Hirschmann porträtiert.
Der in dieser Form einzigartige Ö1 Preis wurde heuer zum zehnten Mal ausgeschrieben und wendet sich an Komposition-Studierende der fünf österreichischen Musik-Universitäten. Die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), die Anton Bruckner Privatuniversität, die Universität Mozarteum Salzburg und die Kunstuniversität Graz (KUG) haben je zwei Studierende nominiert.
Sieger des Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises 2025 wurde Christiaan Willemse von der Universität Mozarteum Salzburg. Die Nachwuchs-Förderung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Oesterreichischen Nationalbank unterstützt. Zusätzlich erhält er einen Kompositionsauftrag. Sein Werk wird 2026 uraufgeführt. Zudem erhält der Gewinner ein Abonnement für die scodo-Plattform des Musikverlages Universal Edition für zwei Jahre kostenlos und wird damit in das Verlagsportfolio aufgenommen.
Die Finalistinnen und Finalisten dieser Sendung:
- Dominik Wilnauer-Leitner (Anton Bruckner Privatuniversität)
- Claudia Cañamero (Kunstuniversität Graz)
- Reina Yoshioka (Musikuniversität Wien)
- Ricardo Vendramin-Ross (MUK Privatuniversität Wien)
- Christiaan Josef Willemse (Universität Mozarteum Salzburg)
Seit der Gründung durch den Ö1 Journalisten Matthias Osiecki im Jahr 2004 bietet die Ö1 Talentebörse dem österreichischen Künstlernachwuchs eine breite Plattform. Seit 2024 wird der Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis jährlich ausgeschrieben statt wie bisher alle zwei Jahre.
Sendereihe
Gestaltung
- Katharina Hirschmann
Playlist
Komponist/Komponistin: Dominik Wilnauer-Leitner (*1991)
Titel: Distillery
Ausführende: Delirium Ensemble
Leitung: Wiktor Kuciuban
Länge: 06:50 min
Label: Delirium Edition
Komponist/Komponistin: Reina Yoshioka (*1998)
Titel: Sonate in g-Moll
Solist/Solistin: Reina Yoshioka, Geige
Länge: 06:52 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Claudia Canamero Ballestar (*1995)
Titel: 7 formas de decir lo mismo
Solist/Solistin: Judith Fliedl, Geige
Solist/Solistin: Ana Ostojic, Klavier
Länge: 05:02 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Claudia Canamero Ballestar (*1995)
Titel: Ensayo de impacto
Ausführende: Between Feathers
Solist/Solistin: Helena Sorokina
Länge: 04:10 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Ricardo Vendramin Ross (*1995)
Titel: Efemero
Solist/Solistin: Ricardo Vendramin Ross, Querflöte
Länge: 08:00 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Christiaan Willemse (*1997)
Titel: yk stukke
Ausführende: NAMES
Leitung: Alexander Bauer
Länge: 02:50 min
Label: Eigenaufnahme
Komponist/Komponistin: Christiaan Willemse (*1997)
Titel: Diversions für Orchester
Orchester: Tonkünstler Orchester Niederösterreich
Leitung: Christiaan Willemse
Länge: 07:35 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Dominik Wilnauer-Leitner (*1991)
Titel: Comfort Music
Ausführende: Lizard Ensemble
Länge: 03:20 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Reina Yoshioka (*1998)
Titel: Most
Solist/Solistin: Marko Dzomba, Altsaxophon
Solist/Solistin: Kimiko Krutz, Klavier
Länge: 03:40 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Ricardo Vendramin Ross (*1995)
Titel: Burst II
Ausführende: Koehne Quartett
Länge: 02:40 min
Label: Manus
