Elke Tschaikner und Christian Scheib

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Le week-end

Nibelungen, Babenberger und Byzantinerinnen, Teil 5

Wir steigen an jener Stelle ins Nibelungenlied ein, an der der Hunnenkönig Etzel - schlussendlich erfolgreich - um die Hand der Witwe Kriemhild wirbt. Die Hochzeit findet dann interessanterweise nicht auf Etzels Burg in Gran, sondern in Wien statt.
Der Nibelungenautor nimmt uns indiskreterweise mit ins Schlafzimmer von Markgraf Rüdiger und seiner Frau Gotelind, der er dort über seine nächste Mission im Auftrag des Hunnenkönigs erzählt: Er muss als Brautwerber für seinen Dienstherren nach Worms reiten. Zur Erläuterung: Wir befinden uns in der Burg des soeben erwähnte Markgrafen Rüdiger, die in Pöchlarn zu finden ist, also in genau jenem Grenzland zwischen den Kaiserreichen der Karls und der Ottonen und der Staufer einerseits, den wechselnden Reichen der Hunnen, Awaren, Magyaren und später kurzfristig der Mongolen andererseits. Dieses Grenzgebiet nannte man - und jegliches "ost-" oder "öst" steht natürlich bis heute immer für den "Osten" - man nannte diesen Landstrich Osterland, oder auch schlicht "östliche Gegend", oder "die orientalische Mark", irgendwann dann das "Reich im Osten", also Ostarrichi. Le week-end ist unterwegs mit Markgraf Rüdiger und Königin Kriemhild. Und wie stets natürlich nur in den edelsten Kleidern.

Sendereihe

Gestaltung

  • Elke Tschaikner
  • Christian Scheib

Playlist

Komponist/Komponistin: Chrétien de Troyes
Album: PERCIVAL'S LAMENT - MITTELALTERLICHE MUSIK & DER HEILIGE GRAL
Titel: Percival's Lament (D'amors, qui m'a tolu) / instrumental
Ausführende: Capilla Antigua de Chinchilla
Ausführender/Ausführende: Luisa Maesso /Mezzosopran, Triangel, Bendir, Bells, Psalterium
Ausführender/Ausführende: Juan Francisco Sanz /Countertenor, Trommel, Darbuka, Bendir
Ausführender/Ausführende: José Ferrero /Tenor, Harfe, Symphonium, Psalterium, Tenor-Psalter, Anglo-Saxon Lyre
Ausführender/Ausführende: Ana Maria López-Pintor /Fidel, Rabel, Rebec
Ausführender/Ausführende: Sergio Alonso /Tenor Rabel, Violine, Trumscheit
Ausführender/Ausführende: Alfonso Sáez /Glastonbury Pipe, Gemshorn, Mittelalterflöte, Mittela.-Tenorflöte, Schalmei, Organetto
Länge: 03:48 min
Label: NAXOS/GRAMOLA 8572800

Komponist/Komponistin: Marcabru/wirkte um 1129-1150
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Marcabru/wirkte um 1129-1150
Album: TROUBADOUR SONGS - LO GAI SABER (TROUBADOURS UND SPIELMÄNNER)
Titel: Dirai vos senes duptansa
Untertitel: Vorlage: Ben es dreihz qu'eu planha
Solist/Solistin: Jean-Luc Madier /Gesang
Länge: 02:51 min
Label: Warner 2564679864 (3 CD)

Vorlage: Traditional/Italien 14.Jh.
Urheber/Urheberin: Jordi Savall /Konzept
Album: ORIENT - OCCIDENT 1200-1700: EIN MUSIKALISCHER DIALOG VERSCHIEDENER KULTUREN UND RELIGIONEN DES MORGEN UND ABENDLANDES
Titel: Saltarello I - Istampitta
Gesamttitel: II
Ausführende: Hesperion XXI
Ausführender/Ausführende: Jordi Savall /Fidel
Ausführender/Ausführende: Pedro Estevan /Pandereta
Länge: 02:29 min
Label: Alia Vox AV 9848

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Neidhart
Komponist/Komponistin: Neidhart
Vorlage: Frankfurter Neidhart-Fragment/um 1300
Bearbeiter/Bearbeiterin: Marc Lewon /Arrangement
Album: NEIDHART: A minnesinger an his "Vale of Tears" - Songs and Interludes
Titel: Sinc eyn gulden hoen (Singe, goldene Henne)
Anderer Gesamttitel: Neidhart: Ein Minnesänger und sein "Jammertal" (Reuental) - Lieder und Interludien
Ausführende: Ensemble Leones
Solist/Solistin: Marc Lewon /Gesang
Solist/Solistin: Baptiste Romain /Vielle
Länge: 07:38 min
Label: Naxos 8572449

Komponist/Komponistin: Anonym/Frankreich, 13.Jhd.
Album: SWEET IS THE SONG - MUSIC OF THE TROUBADOURS AND TROUVERES
Titel: Bele Yolanz en ses chambres seoit
Anderssprachiger Textanfang: Die schöne Yolanz saß in ihrer Kammer und nähte ein Gewand
Solist/Solistin: Catherine Bott /Gesang
Länge: 03:41 min
Label: L'Oiseau Lyre 4489992

Vorlage: Traditional
Vorlage: Marokko
Urheber/Urheberin: Driss El Maloumi /musikal.Arrangement
Urheber/Urheberin: Jordi Savall /Konzept
Album: ORIENT - OCCIDENT 1200-1700: EIN MUSIKALISCHER DIALOG VERSCHIEDENER KULTUREN UND RELIGIONEN DES MORGEN UND ABENDLANDES
Titel: Danse de l'ame
Gesamttitel: I
Ausführende: Hesperion XXI
Ausführender/Ausführende: Driss El Maloumi /Oud (Kurzhalslaute)
Ausführender/Ausführende: Pedro Estevan /Bendir, Rahmentrommel
Länge: 04:33 min
Label: Alia Vox AV 9848

Urheber/Urheberin: Anonym/um 1300, Frankreich
Titel: Ave virgo regia - Marien Hymnus (instrumental)
Ausführende: Clemencic Consort
Leitung: Rene Clemencic
Länge: 01:50 min
Label: Arte Nova Classics 74321852892

Komponist/Komponistin: Anonym/um 1300
Vorlage: Codex Musical de las Huelgas
Gesamttitel: LA MESSE DE TOURNAI - Ein spätgotisches Messoffizium
Titel: Motetus LI (instrumental) - aus dem Codex Musical de las Huelgas
Ausführende: Clemencic Consort
Solist/Solistin: William Dongois /Zink
Solist/Solistin: Rene Clemencic /spätgotisches Orgelpositiv
Länge: 01:38 min
Label: Oehms Classics OC 361

Urheber/Urheberin: anonym
Urheber/Urheberin: Katalonien
Album: CANCONS DE LA CATALUNYA MIL LENARIA - Lamentationen, Legenden und Lieder aus Katalonien
Titel: El mestre < Der Lehrer > - Lamentation für Instrumentalensemble
Ausführende: La Capella Reial de Catalunya
Leitung: Jordi Savall
Länge: 04:35 min
Label: Astree / Auvidis E 8758

weiteren Inhalt einblenden