PICTUREDESK.COM/ULLSTEIN BILD/HAECKEL ARCHIV
Stimmen hören
Wie Giacomo Puccini New York eroberte
Geschichten rund um Minnie, Salome und Conchita
9. Oktober 2025, 14:05
Zwei große Puccini-Uraufführungsabende stechen aus der Chronik der Metropolitan Opera New York heraus: Während "Il trittico" ohne Giacomo Puccinis Beisein herauskam - das Ende des Ersten Weltkriegs war nicht absehbar gewesen, eine Atlantiküberquerung so kurzfristig nicht planbar -, feierte New York 1910 rund um Puccinis "amerikanische" Oper "La fanciulla del West" wahre Puccini-Festwochen. Ein Déjà-vu: Schon 1907, auf Einladung der MET, kam Puccini, sah und siegte. Er besichtigte "Little Italy" und "Chinatown", posierte, genoss den Personenkult, ließ sich im Automobil herumkutschieren. Allerdings hatte New York auch indirekte Auswirkungen auf Puccinis Ouvre. So wurde Puccini Zeuge der MET-Erstaufführung der "Salome" von Richard Strauss, die bei den Honoratioren derart Skandal machte, dass es zu keiner Reprise kam. Obwohl das Werk des Kollegen Puccini gefiel, wird sein Entschluss, ein Opernprojekt rund um eine ähnlich aufreizende, in diesem Fall "Carmen"-hafte Frauenfigur, "Conchita", fallenzulassen (und den Stoff an Riccardo Zandonai weiterzureichen), mit dem Erlebnis des "Salome"-Reinfalls in Verbindung gebracht. Pointe am Rande: Als es die MET anno 34 wieder mit "Salome" versuchte, kam zur gefälligen Abrundung just Puccinis "Gianni Schicchi" zum Einsatz.
Sendereihe
Gestaltung
- Chris Tina Tengel
Playlist
Urheber/Urheberin: Hyde
Urheber/Urheberin: Westbam
Urheber/Urheberin: Miller
Gesamttitel: MEDLEY
Titel: Remember me
Ausführender/Ausführende: Mambo Kurt
Label: Virgin 895902
Komponist/Komponistin: Riccardo Zandonai /1883-1944
Titel: Conchita: "Ier dalla fabbrica a Triana" der Conchita
Solist/Solistin: Renée Fleming
Orchester: Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi
Leitung: Marco Armiliato
Länge: 02:35 min
Label: DECCA
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini /1858-1924
Titel: Madama Butterfly: "Amore o grillo", Szene Pinkerton-Sharpless /I
Solist/Solistin: Enrico Caruso
Solist/Solistin: Antonio Scotti (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 03:27 min
Label: Naxos
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini /1858-1924
Titel: La fanciulla del West: Duett Minnie - Dick Johnson /I
Solist/Solistin: Eleanor Steber
Solist/Solistin: Mario del Monaco
Orchester: Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino
Leitung: Dimitri Mitropoulos
Länge: 14:41 min
Label: Regis
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini /1858-1924
Titel: Tosca: Solo der Tosca /I
Solist/Solistin: Olive Fremstad (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:27 min
Label: Columbia
Komponist/Komponistin: Richard Strauss /1864-1949
Titel: Salome: Szene Salome - Jochanaan - Narraboth
Solist/Solistin: Ljuba Welitsch
Solist/Solistin: Herbert Janssen
Solist/Solistin: Brian Sullivan
Orchester: MET Orchestra
Leitung: Fritz Reiner
Länge: 17:39 min
Label: Walhall
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini /1858-1924
Titel: Madama Butterfly: Solo der Cio-Cio-San /III
Solist/Solistin: Emmy Destinn (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:14 min
Label: Nimbus
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini /1858-1924
Titel: La fanciulla del West: "Or son sei mesi" des Dick Johnson
Solist/Solistin: James McCracken
Orchester: Wiener Opernorchester
Leitung: Dietfried Bernet
Länge: 03:22 min
Label: DECCA
Komponist/Komponistin: Riccardo Zandonai /1883-1944
Titel: Conchita: 3.Bild
Solist/Solistin: Antonietta Stella /Conchita
Solist/Solistin: Aldo Bottion /Mateo
Chor: Coro di Torino della RAI
Orchester: Orchestra Sinfonica di Torino della RAI
Leitung: Mario Rossi
Länge: 13:44 min
Label: Opera d'Oro
