Kulturjournal
Laszlo Krasznahorkai ++ Buchpreis ++ Gelitin
Nobelpreisträger Laszlo Krasznahorkai
Shortlist Österreichischer Buchpreis
Gelitin-Schau beim steirischen herbst
9. Oktober 2025, 17:09
Beiträge
- Literatur-Nobelpreis an Laszlo Krasznahorkai
-
Gespräch mit Laszlo Krasznahorkai
Der Literaturnobelpreis 2025 geht an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai. Der 71-Jährige gilt seit Jahren als Anwärter auf den wichtigsten Literaturpreis der Welt. Mit Romanen wie "Satanstango", "Melancholie des Widerstands" und "Herscht 07769" wurde er von Publikum und Kritik gefeiert. Sein literarischer Vorlass befindet sich seit dem Vorjahr im Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.
-
Shortlist zum Österreichischen Buchpreis
Fünf Titel aus fünf unterschiedlichen Genres sind für den Österreichischen Buchpreis 2025 nominiert: Monika Helfer liefert mit "Wie die Welt weiterging" einen klassischen Kurzgeschichtenband, Verena Stauffer mit "Kiki Beach" einen Lyrikband. "Auflösungen" von Marlene Streeruwitz ist ein gesellschaftskritischer Gegenwartsroman im charakteristischen, komplexen Stakkato-Ton, Dimitré Dinev schildert in "Zeit der Mutigen" eine verschlungene Geschichte, die sich über vier Generationen, zwei Weltkriege, mehrere Familien und Länder erstreckt. Martin Prinz hat für seinen dokumentarischen Roman "Die letzten Tage" erschütternde Dokumente über Kriegsverbrechen im Höllental am Ende des 2. Weltkriegs zu einer Roman montiert.
-
Kollektiv "Gelitin" beim steirischen herbst
Die zentrale Gruppenausstellung des steirischen herbst 2025 ist im Grazer Arbeiterviertel Gries angesiedelt. Der verwinkelte Gebäudekomplex einer ehemaligen Destillerie, die vor einigen Jahren in Konkurs gegangen ist, leiht der Ausstellung seine Räumlichkeiten. Ein Lost Place, der bis 12. Oktober noch begehbar und erlebbar ist. Zwei immersive Projekte verbinden den Keller und das Dachgeschoß des Gebäudes. Ulli Leitner hat den Trip vom düsteren Schattenreich bis ganz nach oben, in eine ganz eigene Art von "Ewigkeit" mitgemacht.