Radiokolleg
Terry Riley und seine Komposition In C (3)
Die vielen Gesichter des Werkes In C
15. Oktober 2025, 09:45
"In C" hat die Phantasie zahlreicher Musikergenerationen beeinflusst. Da weder eine Instrumentierung noch eine präzise Ensemblegröße festgelegt sind, ist das Werk ein völlig offenes Terrain für Spielansätze unterschiedlichster Art: Neben der heute als klassisch geltenden Einspielung von Terry Riley selbst aus dem Jahr 1968, bei der Steve Reich am Klavier den Puls markierte, gibt es Fassungen für Vokalensembles, für E-Gitarrenorchester, für Perkussionsgruppen, aber auch klangfarblich stark abweichenden Fassungen außerhalb der euroamerikanischen Zone - etwa eine asiatisch getönte Interpretation des Shanghai Film Orchestra. Dieser Teil der Musikviertelstunde über "In C" unternimmt einen Streifzug durch die weitläufigen Klangräume, die durch die Komposition eröffnet werden und zeigt, dass das Werk sowohl akustisch wie auch metaphorisch im besten Sinne grenzüberschreitend ist.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Thomas Mießgang