Spielräume - Nachtausgabe

1975 - Annus mirabilis des Austropop

Die Alben "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Amros und "Ollas leiwaund" von Georg Danzer

Das goldene Jahrzehnt des klassischen Austropop waren die 70-er Jahre, und das Jahr 1975 konnte mit gleich zwei absoluten Meilensteinen des Genres aufwarten.

Im April 1975 wurde das Album "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros veröffentlicht. Mit der Single "Zwickt´s mi" konnte Ambros seinen zweiten Nummer-eins-Hit in der österreichischen Hitparade erreichen und etablierte sich endgültig als (nicht nur) nationaler Star. Im Oktober erreichte Georg Danzer mit "Jö schau" die Spitzenposition, das Album "Ollas leiwaund" wurde wie auch "Es lebe der Zentralfriedhof" im Tonstudio von Peter Müller mit zum Teil denselben Studiomusikern aufgenommen. Und Danzer ist auch als Komponist des intensiven "Heite drah i mi ham" auf dem Album von Ambros vertreten. Die Spielräume Nachtausgabe feiert das 50-jährige Jubiläum von zwei herausragenden Alben der österreichischen Musikgeschichte und stellt weitere Liedperlen des Austropop aus den Jahren 1973 bis 1976 vor.

Sendereihe

Gestaltung