Spielräume Spezial

Der legendäre Musikproduzent Teo Macero

Teo Macero 1925-2008

"He did it again!": Der letzte Satz, der vom Trompeter Miles Davis verfassten Linernotes zu seinem Album "A Tribute to Jack Johnson", bezieht sich auf den Produzenten Teo Macero, der 99 Aufnahmen von Davis betreut hat. Das US-amerikanische Magazin "JazzTimes" verglich Maceros Bedeutung für das Schaffen von Miles Davis mit jener von George Martin, dem Produzenten der Beatles. Über 3000 Alben hat Teo Macero produziert, seine Klienten sind ein "Who´s who" des Jazz: Thelonious Monk, Dave Brubeck, Charles Mingus, die Liste ist lang. Aber auch Popkünstler wie Simon & Garfunkel vertrauten auf die Fähigkeiten des Mannes aus Glen Falls im Staat New York, der Komposition an der renommierten Juillard School of Music studiert hatte und eine Zeit lang als Saxofonist seinen Lebensunterhalt bestritten hatte. Wahrscheinlich war es diese fundierte Ausbildung, welche Teo Macero neben seiner Geradlinigkeit zu einer respektierten Autoritätsperson machte, die es verstand, aus den Musikerinnen und Musikern im Tonstudio das Beste herauszuholen. Am 30. Oktober jährt sich der Geburtstag der 2008 verstorbenen Produzentenlegende zum 100. Mal.

Sendereihe

Gestaltung