Rollenbildnis Paul Hörbiger aus dem Film "Walzer aus Wien" zusammen mit Elisa Illiard

"Walzer aus Wien" - PICTUREDESK.COM/ÖNB-BILDARCHIV

Ausgewählt

Schani forever

Der 200. Geburtstag ist da

Der Jubeltag, auf den das Musikjahr 2025 hingearbeitet hat, steht vor der Türe: der 200er von Johann Strauss Sohn. Wir erkunden nicht, was "von ihm blieb", sondern was aus ihm wurde. Dabei stoßen wir auf einen Lagunenwalzer in polnischer Sprache und auf den Schlager "Draußen in Sievering", der, angeblich auf eine Skizze des Walzerkönigs zurückgehend, in die postume Operette "Die Tänzerin Fanny Elßler" eingefügt wurde. Wir finden Bühnen- und Filmauswertungen seines Lebens wie "Walzer aus Wien" (ein Singspiel des Jahres 1930, das Erich Wolfgang Korngold und Julius Bittner als Strauss-Arrangeure verantworteten) sowie den Hollywood-Streifen "The Great Waltz", die beide das spannungsreiche Verhältnis zwischen Vater und Sohn Strauss thematisieren. Die "Fledermaus"-Bearbeitung von Max Reinhardt diente als Grundlage für die Broadway-Show "Rosalinda", die ab 1942 über 600mal gegeben wurde. Und hat der Gesangswalzer aus der Erstlingsoperette des Johann Strauss, "Indigo und die 40 Räuber", der noch von ihm selbst erfolgreich ausgekoppelt wurde, nicht als Modell für die verrückteste Dreivierteltakt-Komposition aller Zeiten, Ravels "La Valse", gedient?

Sendereihe

Gestaltung

  • Christoph Wagner-Trenkwitz

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Vorlage: Johann Strauß/1825 - 1899
Titel: Geschichten von Strauß op.21 - Fantasie für Klavier
Solist/Solistin: Franz Vorraber /Klavier
Länge: 01:11 min
Label: Thorofon CTH 2532

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Friedrich Zell/1829 - 1895
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Genee/1823 - 1895
Titel: Wer mir das je gesagt...Mein Herz so stürmisch schlägt / Lied der Lorenza aus der Operette "Cagliostro in Wien"
Solist/Solistin: Anneliese Rothenberger /Lorenza, Sopran
Orchester: Bayerisches Symphonieorchester
Leitung: Franz Allers
Länge: 03:58 min
Label: EMI Classics 8263912

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ludwig Herzer/1872 - 1939
Titel: G'schichten aus dem Wienerwald op.325, Walzer gesungen
Textanfang: Wie schön ist diese Welt zu sehn...Dort rauscht und plauscht der Wienerwald so manche G'schicht von Glück / a.d.Film "Das Lied der Liebe" (Erstveröffentl.auf CD)
Solist/Solistin: Richard Tauber /Tenor
Orchester: Odeon Künstlerorchester
Leitung: Erich Wolfgang Korngold
Ausführender/Ausführende: Richard TAUBER/16.5.1891 Linz - 8.1.1948 London
Länge: 03:13 min
Label: EMI 5666952 Mono (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: J. Bittner
Bearbeiter/Bearbeiterin: E.W. Korngold
Titel: Solang's noch Mäderln gibt in Wien / Lied aus der Operette "Walzer aus Wien"
Solist/Solistin: Julius Patzak /Tenor
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 02:57 min
Label: Karczag/Materialleihgebühr

Komponist/Komponistin: Johann Strauss/Vater/1804-1849
Komponist/Komponistin: Johann Strauss/1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Julius Bittner/1874-1939
Bearbeiter/Bearbeiterin: Erich Wolfgang Korngold
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: A.M. Willner/1859-1929
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinz Reichert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ernst Marischka
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: André Mouëzy-Éon /französisch/1880-1967
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jean Marietti /französisch
Gesamttitel: VALSES DE VIENNE / Operette in 3 Akten / Querschnitt (Strauß-Pasticcio)
Titel: 14. Adieu, musique! / Duett Rési, Strauß (00:03:47)
2.AKT
Anderer Gesamttitel: WALZER AUS WIEN
Leitung: Jean Doussard
Orchester: Orchestre du Théâtre National de l'Opéra-Comique
Solist/Solistin: Mady Mesplé /Rési, Sopran
Solist/Solistin: Bernard Sinclair /Strauß jun., Bariton
Länge: 03:49 min
Label: EMI CDM 7691382

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Oscar Hammerstein II/1895 - 1960
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dimitri Tiomkin/1894 - 1979
Titel: I'm in love with Vienna / a.d.Film "The great Waltz / Der große Walzer"
Textanfang: Every tree in the park, every leaf on the tree...
Solist/Solistin: Alfred Piccaver /Tenor
Orchester: Decca Studio Orchestra
Leitung: Gideon Fagan
Länge: 03:12 min
Label: Living Era CD AJA 5474 Mono

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dimitri Tiomkin/1894 - 1979
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Oscar Hammerstein II/1895 - 1960
Bearbeiter/Bearbeiterin: Douglas Gamley /Arrangement
Titel: One day when we were young / aus dem Film "The great waltz" / "Der große Walzer" (adaptiert vom 2.Thema aus "Wer uns getraut" a.d. Operette "Der Zigeunerbaron" 2.Akt)
Solist/Solistin: Joan Sutherland /Sopran
Orchester: English Chamber Orchestra
Leitung: Richard Bonynge
Länge: 03:27 min
Label: Decca 4174702

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Titel: Die eine Frau / Lied aus der Operette "Das Lied der Liebe"
Solist/Solistin: Helge Rosvaenge /Tenor
Orchester: Orchester der Berliner Staatsoper
Leitung: Alois Melichar
Ausführender/Ausführende: Helge Rosvaenge/1897 - 1972
Länge: 02:27 min
Label: Preiser Mono 89225 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Oskar Stalla /Arrangment
Titel: Draußen in Sievering blüht schon der Flieder / Lied der Fanny Elssler aus der Operette "Die Tänzerin Fanny Elssler" / 1.Akt
Textanfang: Es dämmert schon, der Tag ist aus, kein Mädel bleibt da gern zuhaus
Solist/Solistin: Lucia Popp /Fanny, Sopran
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Sir Neville Marriner
Länge: 04:22 min
Label: EMI 5657702 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Friedrich Zell/1829 - 1895
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Genee/1823 - 1895
Titel: Ach, wie so herrlich zu schau'n (POLNISCH ges.) / Lagunen-Walzer des Caramello aus der Operette "Eine Nacht in Venedig" / 3.Akt
Solist/Solistin: Wojciech Florciak /Caramello, Tenor
Orchester: Dvorak Kammerorchester
Leitung: Miroslav Homolka
Länge: 03:23 min
Label: Supraphon SU 30552631

Komponist/Komponistin: Johann Strauß/1825 - 1899
Titel: Ja, so singt man in der Stadt, wo ich geboren / Lied aus der Operette "Indigo"
Solist/Solistin: Ruthilde Boesch /Sopran
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Chor: ORF Chor
Choreinstudierung: Gottfried Preinfalk
Länge: 03:49 min
Label: Cranz

Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875 - 1937
Titel: La Valse - Tanzdichtung für Orchester
Anderssprachiger Titel: Poème chorégraphique

AUF ZEIT!
Applaus ab 12.55 blendet langsam aus
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Andre Previn
Länge: 13:11 min
Label: Philips 4162962

weiteren Inhalt einblenden