Oliver Nachtwey

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Punkt eins

Buch Wien live: Kettensäge ansetzen. Und dann?

Über freiwillige und unfreiwillige zerstörerische Kräfte. Gast: Prof. Dr. Oliver Nachtwey, Philosophisch-Historische Fakultät, Departement Gesellschaftswissenschaften, Universität Basel. Moderation: Andrea Hauer. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at | Publikumsfragen aus dem Saal

"Die heutigen Autokrat:innen reißen die Macht nicht mit Gewalt oder Coups an sich, sie werden demokratisch gewählt", schreiben Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in ihrem neuen Buch "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus". Die Parteien der demokratischen Mitte würden "hilflos" darauf reagieren und auf dieselben Themen setzen wie jene, die eine "illiberale Demokratie" und "Zerschlagung der Institutionen" wünschen. Der Effekt: autoritäre Kräfte würden zunehmend anerkannt, liberale zunehmend verachtet. Es entwickle sich eine Mentalität, die - so das Autorenduo - offen ist für "faschistische Fantasien", Nationalismus und Destruktivität.

Amlinger und Nachtwey befragten für das neue Buch rund 2.600 Menschen in Deutschland. Mit 41 von ihnen, die sich als "hoch destruktiv" erwiesen, führten sie Tiefeninterviews. Die Autoren analysieren: Woher kommt "diese Lust an der Zerstörung"? Wer oder was treibt sie an? Wer oder was wirkt daran mit, ohne es zu wollen?

Wie denken Sie darüber? Warum verbinden viele Menschen eine liberale Gesellschaft nicht mehr mit einem besseren Leben? Warum halten sie eine fortschrittlichere Welt nicht mehr für möglich oder erstrebenswert? Was kann man tun, um sachliche Kritik und Konstruktivität zu fördern? Was macht Lust auf Gestaltung, Hinwendung und Aufbau, sodass Stimmen des Abbauens, Abwendens und Kaputtschlagens leiser werden?

Andrea Hauer spricht mit Oliver Nachtwey auf der ORF Hauptbühne der Messe Buch Wien. Rufen Sie uns an und diskutieren Sie mit - unter 0800 22 69 79 und punkteins(at)orf.at oder direkt aus dem Saalpublikum.

Service

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey: Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus. Suhrkamp Verlag, 2025.

Sendereihe

Playlist

Urheber/Urheberin: Kae Tempest & Dan Carey
Titel: Europe Is Lost
Ausführender/Ausführende: Kae Tempest
Label: Fiction Records

Urheber/Urheberin: Leonard Cohen & Sharon Robinson
Titel: Everybody Knows
Ausführender/Ausführende: Leonard Cohen
Label: Columbia

Urheber/Urheberin: Hildur Guðnadóttir
Elevation *MUSIK UNTERLEGT:
Ausführender/Ausführende: Hildur Guðnadóttir
Label: Touch

weiteren Inhalt einblenden