Mark Twain

AP

Gedanken für den Tag

Cancelt die Apokalypse!

Hosea Ratschiller, Kabarettist und Schauspieler, zum 190. Geburtstag von Mark Twain

Alles könnte so angenehm sein. Wir genießen Radio Ö1, in sanften Wellen durchwirkt uns hoher Geist, und wenn nur Teilchen davon hängen bleiben, dann war es ein strahlender Morgen. Ginge es nach mir, glauben Sie mir, könnten wir es genau so bequem haben. Dem harmonischen Einklang steht nur mein heutiger Auftrag im Weg: Hosea, erzähl bitte etwas zum Thema Cancel Culture. Na Mahlzeit. Das war meine Reaktion auf die Anfrage der Redaktion und meine Gegenfrage: "Warum?" "Zum 190. Geburtstag von Mark Twain". Diese Antwort war so gut, dass ich jetzt tatsächlich hier sitze und mein Bedürfnis nach Harmonie links liegen lasse, als wäre es von minderer Bedeutung, als wäre ein sorgsam ausgewogenes Umfeld nicht geradezu die Voraussetzung für jeden Anflug von Sinn.

Cancel Culture ist das einzige Thema, über das man unmöglich sprechen kann, ohne jemanden zu beleidigen. Und je besser man es meint, desto falscher kann man liegen. Aber für Mark Twain lohnt sich jeder Tritt in jeden Fettnapf. Er steht an der Wiege demokratischer Literatur, und in der Wiege liegt Huckleberry Finn. Ja, auch Menschen mit schlechten Manieren haben eine Weltsicht und hohe Kunst kann Perspektiven von Außenseitern nicht nur persiflieren. Das wissen wir seit Mark Twain besser als davor.

Dass Huck Finn heute wegen toxischer Herrschaftssprache von Bücherlisten gestrichen wird, ist ein bitterer Treppenwitz in der Geschichte demokratischer Öffentlichkeit. Aber die ist ja noch jung. Und ihre Zukunft ist herrlich und groß. Vorausgesetzt, wir werden nicht zu bequem und sprechen manchmal eben auch über Cancel Culture. Aber nicht gleich. Weil morgen ist auch noch ein Tag.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Franco Cesarini
Titel: Tom Sawyer - Tom Sawyer Suite - op 27 - Five Scenes from Mark Twain
Album: Franco Cesarini - Komponistenportrait Volume 1-6
Ausführende: Civica Filarmonica di Lugano
Leitung: Franco Cesarini
Länge: 01:20 min
Label: MItropa Music, Schweiz M-Disc 211-043-3

weiteren Inhalt einblenden