Franziska Fleischanderl

ALEJANDRO GOMEZ

Vorgestellt

Franziska Fleischanderl präsentiert ihr Salterio

"solo un salterio": Dass ihr Instrument mehr ist als "einfach nur ein Salterio", demonstriert die österreichische Musikerin Franziska Fleischanderl auf ihrer neuen CD - einer sehr persönlichen Auseinandersetzung mit ihrem Salterio.

Das Salterio ist ein barockes Instrument, das mit dem österreichischen Hackbrett verwandt ist. Es besitzt einen flachen, trapezförmigen Resonanzkörper, über welchen Saiten gespannt sind, die gezupft oder geschlagen werden. Franziska Fleischanderl zählt zu den international renommiertesten Interpretinnen dieses Instruments, das im 18. Jahrhundert eine kurze, aber intensive Blütezeit erlebte. Ihr ganz persönliches Instrument ist ein Salterio von Michele Barbi aus dem Jahr 1725, das in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiert. Im CD-Booklet wird es neben Fleischanderl wie ein zweiter Interpret angeführt.

Und wirklich: Franziska Fleischanderl zeigt ihr Instrument leidenschaftlich aus allen Blickwinkeln. Sie forscht seit zehn Jahren intensiv zu Spieltechniken und Repertoire. Dieses Repertoire - fast ausschließlich Ersteinspielungen - präsentiert sie auf dieser neuen CD "solo un salterio". Der Titel lässt sich auf viele Weisen lesen: Zum einen ist es weltweit die erste Solo-Salterio-CD mit einem historischen Instrument und historisch korrekter Spielweise. Zum anderen ist es aufgrund der unterschiedlichen Spielweisen kaum vorstellbar, dass es sich nur um ein Instrument handelt - klingt es doch von Stück zu Stück ganz unterschiedlich.

Letztlich ist der Titel auch Ausdruck tiefer persönlicher Verbundenheit zwischen Interpretin und Instrument. Franziska Fleischanderl schreibt zu diesem Album: "Für mich ist dies wohl die persönlichste aller Aufnahmen: In stiller Zweisamkeit mit meinem Instrument und mir selbst, in tiefer Verbundenheit und Hingabe, mit großer Dankbarkeit im Herzen. Es ist eine Situation musikalischer Intimität und Verletzlichkeit, in der das Spielen selbst zu einem kontemplativen Akt des Zuhörens wird. Nicht ich spiele, sondern das Barbi-Salterio spielt mit mir."

Service

Aktuelle Aufnahme:

"solo un salterio"
Stücke für Salterio von Florido Ubaldi, Franziska Fleischanderl und aus anonymer Feder
Ausführende: Franziska Fleischanderl, Barbi-Salterio
Label: Note one

Sendereihe

Gestaltung

  • Rudolf Aigmüller

Playlist

Komponist/Komponistin: Florido Ubaldi
Titel: II. Allegro assai, Sonata
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 01:11 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: Florido Ubaldi
Titel: III. Allegro, Sonata
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 02:00 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Concerto II
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 01:50 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Gigue
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 02:10 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Follias de Espana
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 02:00 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Danzas para salterio
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 04:00 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: Franziska Fleischanderl
Titel: Präludium
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 02:20 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: Franziska Fleischanderl
Titel: Rondo
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 02:35 min
Label: no 26001

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Danzas para salterio
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl
Länge: 02:30 min
Label: no 26001

weiteren Inhalt einblenden