Religion aktuell

COP30, Deutscher synodaler Weg, Neues Papstschreiben

1. Klimaallianz enttäuscht von COP30

Die Allianz für Klimagerechtigkeit zeigt sich enttäuscht von den Ergebnissen der UN-Klimakonferenz in Belém.
Das sei ein fatales Zeichen für jene Menschen, die von der Klimakrise am stärksten betroffen seien. Von der österreichischen Bundesregierung fordert die Klimaallianz unter anderem ein starkes Klimaschutzgesetz, den Abbau von fossilen Subventionen, Umsetzung der EU-Renaturierungsverordnung sowie die Mitwirkung an internationalen Initiativen zur Abkehr von fossilen Brennstoffen.


2. Deutscher "Synodaler Weg": Der nächste Schritt ist gemacht

Die katholische Kirche Deutschlands erhält ein neues Gremium, das Bischöfe und Laien eine gemeinsame Entscheidungskompetenz verleiht. Zu diesem Beschluss kam am vergangenen Wochenende der Ausschuss des sogenannten "synodalen Weges". - Gestaltung: Andreas Pfeifer


3. Neues päpstliches Schreiben zur Einheit der Kirchen

Papst Leo XIV. hat in einem Apostolischen Schreiben die Einheit der christlichen Kirchen beschworen und Wege zur Wiederherstellung dieser Einheit angedeutet. Anlass ist das Gedenken an das ökumenische Konzil von Nizäa, wo vor 1.700 Jahren die bis heute für alle Kirchen gültigen Grundlagen des christlichen Glaubens festgelegt wurden.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Martin Gross