Sound Art: Zeit-Ton
"Nachhall" von Ui-Kyung Lee
Das Siegerstück des 9. Johann-Joseph Fux-Opernkompositionswettbewerb beim ORF musikprotokoll
2. Dezember 2025, 23:03
Mit der Uraufführung des Preisträgerwerks des 9. Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerbs des Landes Steiermark ging das ORF-musikprotokoll am 5. Oktober 2025 an der Kunstuniversität Graz zu Ende. Der junge südkoreanische Komponist Ui-Kyung Lee schrieb die Kammeroper "Nachhall" auf ein Libretto von Jasmin Schädler mit viel Witz und Zitaten aus der Musikgeschichte.
Darin wird eine verlassene Wohnung zum Gedächtnisraum für das, was von einem Menschen bleibt. Ein Leichenfundortreiniger betritt diesen scheinbar toten Ort, unter dessen Oberfläche alles weiterlebt: Erinnerungen, Klänge, Fragmente einer Existenz. Der Raum offenbart immer neue Perspektiven. Figuren und Objekte tauchen auf wie aus den verborgenen Speichern eines Bewusstseins: grotesk, zärtlich, unheimlich. Zwischen Realität und Traum, zwischen dokumentarischer Präzision und surrealen Bruchstücken entwickelt sich die Reise des Protagonisten - eine langsame Identifikation mit dem Vergessenen und eine poetische Reflexion über das, was bleibt, wenn alles andere vergangen ist.
Claire Levacher dirigierte das Ensemble mit KUG-Gesangsstudierenden der Studienrichtungen Musiktheater und PPCM Vokal sowie KUG-Studierenden der Studienrichtung PPCM Instrumental. Mit Martin Simonovski, Fangyong Liang (Leichenfundortreiniger), Beatriz Gaudêncio Ramos, Gabriela Sipek (Frau K von der Bank B | Fliege 1),8 Mikayla Jensen-Large, Katie Richardson McCrea (Geist | ehemalige Liebhaberin) und Seung-Beom Lee (Postbote | Fliege 2).
Eine Teil-Wiedergabe der Kammeroper für verstärktes Ensemble, vier Sänger*innen und Elektronik "Nachhall" von Ui-Kyung Lee.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph
