"La Dame Blanche", Szenenausschnitt aus 1997

APA-IMAGES/ROGER VIOLLET/COLETTE MASSON

Ausgewählt

Die weiße Dame und ihre Schwestern

Boieldieus Bühnenwerke neu entdeckt

Vor genau 200 Jahren feierte François-Adrien Boieldieus (1775 – 1834) erfolgreichste Oper "La Dame Blanche" ihre Uraufführung – ein Werk voller Charme, Esprit und melodischem Erfindungsreichtum, das bald in ganz Europa Triumphe feierte. Doch Boieldieu, den man zu Lebzeiten den "französischen Mozart" nannte, hat weit mehr komponiert als nur diese eine "weiße Dame". Seine Bühnenwerke – zwischen Komödie und Romantik, französischer Eleganz und gefühlvoller Kantabilität – prägten die Opéra comique seiner Zeit entscheidend mit. "Ausgewählt" erinnert an den Jubilar mit Ausschnitten aus historischen und modernen Einspielungen von "La Dame Blanche" und stellt auch einige seiner fast vergessenen Opern vor – klingende Begegnungen mit einem Komponisten, der lange im Schatten seiner Nachfolger stand, dessen Musik aber noch immer Leichtigkeit und Lebensfreude atmet.

Sendereihe

Gestaltung

  • Robert Fontane