Im Fokus - Religion und Ethik
Geheimprotestantismus im westlichen Mostviertel
Mit diesem Thema im Fokus: Auf Spurensuche nach einem bislang nur wenig bekannten Kapitel evangelischer Geschichte in Niederösterreich
14. Jänner 2026, 16:05
Kaum bekannt ist, dass es auch im Ybbstal, im westlichen Mostviertel zur Zeit der Gegenreformation sogenannte Geheimprotestantinnen und -protestanten gab, die ihren evangelischen Glauben also im Geheimen lebten. Nach außen hin katholisch, zuhause im Verborgenen lasen sie die verbotenen Schriften Martin Luthers. Eine zentrale Persönlichkeit in diesem Zusammenhang war die Bäuerin Rosina Steinauer, die auf einem Hof am Sonntagberg lebte. Vor kurzem hat man ihre Geschichte aufgearbeitet und nun ist auch ein Pilgerweg nach ihr benannt, die "Via Rosina". Ausgehend davon begibt sich "Im Fokus" auf Spurensuche nach einem bislang nur wenig bekannten Kapitel evangelischer Geschichte im westlichen Niederösterreich. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer
