Wissen aktuell

1. Wenige Betriebe beschäftigen Menschen mit besonderen Bedürfnissen
2. Hilfe in Zeiten von Krieg und Terror
3. Rätselhafte Mikroben in Raumfahrt-Labors entdeckt

1. Wenige Betriebe beschäftigen Menschen mit besonderen Bedürfnissen

In Österreich sind Betriebe, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen einstellen, die Minderheit. Hier müsse man entgegensteuern, sind sich Behindertenvertreter sicher und fordern heute, am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, die Politik zum Handeln auf.
Gestaltung: Réka Tercza
Mit: Elisabeth Friesacher; Mitarbeiterin Werkstatt Korbflechterei Mollardgasse in Wien; Markus Wolf, Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich; Ilse Weingartshofer, Psychologin


2. Hilfe in Zeiten von Krieg und Terror

Voraussichtlich 510 Millionen Euro werden heuer in Österreich gespendet. Das geht aus dem Spendenbericht hervor, der heute vom Fundraising Verband Austria präsentiert wurde. Ein Beispiel für humanitäre Hilfe ist Pakistan, das in den vergangenen Jahren mehrmals von Flutkatastrophen heimgesucht wurde. Mehr über die Studie, die gerade bei einer Tagung der Uni Wien präsentiert worden ist, finden Sie auf unseren Wissenschaftsseiten science.ORF.at
Gestaltung: Lukas Wieselberg
Mit: Zeynep Sezgin, Soziologin, Universität Wien


3. Rätselhafte Mikroben in Raumfahrt-Labors entdeckt

In Reinräumen der US-Raumfahrtbehörde NASA und der Europäischen ESA wurden unbekannte Mikroben entdeckt. In den Hochsicherheitslabors werden Raumschiffe und Sonden gebaut, wie die Universität Regensburg wissen lässt. Eine Mikroskopaufnahme der rätselhaften Organismen zeigt science.ORF.at
Gestaltung: Redaktion

Redaktion: Barbara Daser

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Sendereihe