Ausstellung im Innsbrucker Taxispalais

Vom Essen in der Kunst

Die sogenannte "Eat Art" ist seit Beginn der 1970er Jahre ein Begriff, als der Schweizer Künstler Daniel Spoerri sein Restaurant in Düsseldorf eröffnete. Auf das Thema Essen in der Kunst setzt jetzt auch die Innsbrucker Galerie im Taxispalais mit ihrer Ausstellung "Eating the Universe".

Kultur aktuell, 24.04.2010

Und mit Essen spielt man doch - das beweist diese Ausstellung. Sieben Tonnen Zucker am Boden, mitten drin versinkt ein Einkaufswagen, unzählige an die Wand genagelte Kartoffelpuffer oder ein Schokoladenzimmer hatten über 25.000 Besucher in die Kunsthalle in Düsseldorf gelockt. Nun stellen die über 40 Künstler in Innsbruck aus.

Historisches von Daniel Spoerri

Die Ausstellung gliedert sich in einen zeitgenössischen Teil, in dem unter anderem eine Statue aus Butter von Sonja Alhäuser, ein "Cake Stool" von Jana Sterbak oder "Kinderkotze" aus Tomatensoße und Buchstabennudeln von Carsten Höller zu sehen sind.

Im kleinen historischen Teil sind Werke des "Eat Art Galerie"-Gründers Daniel Spoerri zu sehen. Neben seinen "Fallenbildern" und Teilen seiner Rezeptbuchsammlung werden unter anderen auch Werke von Joseph Beuys, Roy Lichtenstein, Dieter Roth, André Thomkins und Günter Weseler gezeigt.

Themenessen als Rahmenprogramm

"Die Kombination von Kunst und Essen hat eine lange Tradition in der Geschichte", sagte eine Sprecherin der Galerie. Verschiedenste Sinne würden bei der Ausstellung bedient. Im Rahmenprogramm werden zwölf Filme zum Thema Essen gezeigt, Vorträge darüber gehalten und Themenessen veranstaltet. Alle ausgewählten Künstler hatten sich schon lange vor der Konzeption der Ausstellung mit Lebensmittel gearbeitet. Einige der Arbeiten seien extra für diese Ausstellung gemacht worden.

Eine Videoinstallation zeigt "Rotating Kitchen" von Zeger Reyers in der Kunsthalle Düsseldorf, wo sich eine komplett ausgestattete Küche durch Rotation selbst zerstört. Nach der Station in Innsbruck zieht die Ausstellung weiter ins Kunstmuseum Stuttgart.

Text: APA, Red.

Service

"Eating the Universe - Vom Essen in der Kunst", 24. April bis 4. Juli 2010, Galerie im Taxispalais,
Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (50 Prozent).

Galerie im Taxispalais
Daniel Spoerri