Transeuropäisches Verkehrsnetz gefördert

EU: Koralm und Semmering im TEN-Kernnetz

Ein Großteil des Geldes, das die EU für den Infrastruktur-Ausbau bereitstellen will, soll in den Verkehr fließen. Ein Transeuropäisches Verkehrsnetz soll Straßen-, Schiffs- und Schienenverbindungen zu einem einheitlichen Netz zusammenfassen. Für Österreich sieht der Plan vor, dass es nicht nur, wie schon geplant, für den Brenner-Basistunnel, sondern auch für den Koralmtunnel und den Semmering-Basistunnel EU-Förderungen geben soll.

Abendjournal, 19.10.2011

Semmering- und Koralmtunnel mit dabei

Der Semmering-Basistunnel und der Koralmtunnel stehen seit heute auf der Liste jener Verkehrsprojekte, die für das geplante Transeuropäische Netz der EU strategisch besonders wichtig sind.

32 Milliarden Euro

Den Ausbau dieses Netzes will die EU bis 2020 voraussichtlich mit rund 32 Milliarden Euro fördern. Wie dieses Geld auf die EU-Mitgliedsstaaten und deren Verkehrsprojekte aufgeteilt wird, steht noch nicht fest, die Fördersummen müssten erst bewilligt werden, sagt Verkehrsexperte Helmut Adelsberger von der EU-Kommission.

Österreich wichtiger Verkehrsknotenpunkt

Für den Brenner-Basistunnel gibt es ja bereits eine Förderzusage der EU - bis klar sei, mit wie viel Geld der Bau von Koralm- und Semmeringbasistunnel gefördert werde, könne es etwa ein Jahr dauern, so Adelsberger. Die Eisenbahn-Infrastrukturprojekte sind in Österreich nicht unumstritten, Kritiker sprechen etwa von zu hohen Kosten und mangelnder Effizienz.

Für die EU seien die österreichischen Eisenbahntunnel aber sehr relevant, so Kommissionsexperte Adelsberger, denn Österreich liege im Herzen Europas und sei damit ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Man wolle die Zentren Europas auf kürzestem und funktional richtigem Weg verbinden. Und bei diesem Plan der EU spiele Österreich eine wichtige Rolle, sagt Adelsberger.

Bures erfreut

Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) schreibt in einer Aussendung, sie begrüße die Neuaufnahme von Koralm- und Semmeringbasistunnel ins Transeuropäische Netz.