Gegen Bildungsministerin Schavan

Neue Plagiatsvorwürfe in Deutschland

In Deutschland sieht sich nun auch die Forschungsministerin mit dem Vorwurf unerlaubten Abschreibens in einer Doktorarbeit konfrontiert. Ministerin Annette Schavan (CDU) hat nun selbst eine Prüfung ihrer Arbeit durch die zuständige Universität angeregt.

Morgenjournal, 3.5.2012

Aus Berlin,

Anonyme Vorwürfe im Internet

Die Vorwürfe werden anonym in Internet erhoben, niemand weiß bisher, wer hinter dem Blog namens Schavanplag steckt. Aber der anonyme Autor dürfte sich sehr intensiv mit der Dissertation aus dem Jahr 1980 beschäftigt haben, mit der die heutige deutsche Forschungsministerin damals ihren Doktortitel im Fach Erziehungswissenschaften erworben hat.

Ministerin gelassen

Auf 56 Seiten von insgesamt 325 sollen Textstellen stehen, die zum Teil nur unzureichend als Übernahmen aus fremden Quellen deklariert worden seien, so lautet der Kern der Kritik. Die Ministerin gibt sich vorerst gelassen und fordert den anonymen Angreifer auf, hervorzutreten.

Schärfste Kritikerin zu Guttenbergs

Als sich letztes Jahr die Abschreibe- Vorwürfe gegen den damaligen Verteidigungsminister Karl- Theodor zu Guttenberg verdichteten, da trat Forschungsministerin Schavan als seine schärfste kabinettsinterne Kritikerin hervor. Jetzt soll ein Ausschuss der Universität Düsseldorf von der nächsten Woche an überprüfen, wie ernst sie die Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens in ihrem eigenen Fall genommen hat.