Kein Biosprit in der Luftfahrt

Heftig diskutiert wird derzeit über den Einsatz von Biosprit in Straßenfahrzeugen. Auch für Flugzeuge wäre an sich dieser Einsatz interessant, tatsächlich dürfte es noch Jahre dauern bis es dazu kommt.

Morgenjournal, 15.9.2012

Die Diskussion um Biotreibstoffe, wie E-10, ist nicht nur in Bezug auf die Automobilindustrie im Gang. Auch die Luftfahrtbranche will in Zukunft durch Biosprit umweltfreundlicher und schadstoffärmer werden - einerseits, weil herkömmliches Kerosin immer teurer wird, andererseits, weil die Airlines in Europa seit heuer für ihren CO2-Ausstoß eine Abgabe leisten müssen. Bis Bio-Flugzeugbenzin aber wirklich gewinnbringend eingesetzt werden kann, dürfte es noch Jahre dauern, wie es Rande eines Symposiums des Österreichischen Luftfahrtverbands in Wien hieß.