Zypern-Banken: Andrang, aber kein "Run"
Die Banken in Zypern haben nach einer zwölftägigen Zwangspause erstmals wieder geöffnet. Vor den Bankfilialen bildeten sich Warteschlangen von Bankkunden. Zwischenfälle wurden bisher aber nicht gemeldet. Die Behörden hatten die Bevölkerung zur Ruhe aufgerufen.
8. April 2017, 21:58

(c) CHRISTODOULOU, EPA
Mittagsjournal, 28.3.2013
Aus Nikosia berichtet
Einlass in Kleingruppen
Zyperns Banken haben die erste Stunde nach der Wiederöffnung offenbar gut überstanden. Vor den Zweigstellen in der Hauptstadt Nikosia warteten ungeduldig Menschen auf Einlass. Dank der Warnungen, die im Radio und im Fernsehen ausgestrahlt wurden, blieb ein Massenansturm auf die Banken zunächst aus. Die Filialleiter der Banken standen in den meisten Fällen vor den Bankeingängen und ließen die Kunden in kleineren Gruppen in die Banken. Vor einigen Bankfilialen wachten auch bewaffnete Sicherheitskräfte, was bisher in Zypern nicht üblich war. Polizeistreifen zeigten seit den frühen Morgenstunden in der Innenstadt Präsenz und fuhren von Bank zu Bank.
Den Kunden geht es auch nicht darum, die Konten leer zu räumen, sondern um Schecks einzulösen oder Rechnungen zu bezahlen.