Jette Steckel inszeniert "Antigone" an der Burg

Griechische Tragödien finden in der heutigen Zeit nicht mehr allzu oft den Weg auf die Bühnen. Nun ist es wieder einmal so weit. Am Sonntag hat eine der bekanntesten, die "Antigone" des Sophokles, Premiere am Wiener Burgtheater. Die deutsche Regisseurin Jette Steckel inszeniert erstmals an der Burg.

Die Titelrolle gibt Aenne Schwarz, Mavie Hörbiger ist als Ismene und Joachim Meyerhoff als Kreon zu erleben.

Mittagsjournal, 30.5.2015

Antigone als Fundamentalistin

Die junge deutsche Schauspielerin Aenne Schwarz als Antigone: Auf einer Scheinwerferwand fährt sie gegen den Zuschauerraum des Burgtheaters - fanatisch, todessüchtig; im Hintergrund sind maskierte Gestalten zu erkennen, die Ähnlichkeit mit IS-Terroristen aufweisen. Sieht die deutsche Regisseurin Jette Steckel in ihrem Debüt am Burgtheater die sonst so sanftmütige, ihren toten Bruder liebende Antigone als wildgewordene Fundamentalistin?

Antigone tritt ja dem neuen Herrscher von Theben, Kreon, als eine entgegen, die alten Gesetze der Götter oder der Menschlichkeit befolgen will und dafür in den Tod geht. "Antigonge ist, aus der Gegenwart betrachtet, insofern interessant, da sie fragt: Wieweit ist es richtig, den Glauben aus der Gesellschaft rauszuhalten?", erklärt Jette Steckel.

Mischung unterschiedlicher Stile

Jette Steckel lässt den Chor mit verschiedenen Musikuntermalungen auftreten - von Pop bis Gregorianik. Eine Rampe führt hinaus in den Zuschauerraum, in dem selbst viel gespielt wird, auf der anderen Seiten lässt die Regisseurin im vernebelt dämmrigen offenen Bühnenraum pantomimisch Bilder nachstellen, die die Geschichte des Ödipus-Geschlechts erzählen. Sie bedient sich vieler unterschiedlicher Stile in ihrer ersten Beschäftigung mit einer griechischen Tragödie.

Wie Jette Steckels Auseinandersetzung mit der attischen Tragödie im Publikum aufgenommen wird, das 2500 Jahre vom zeitlichen Ursprung dieser großen einzigarteigen Form des Theaters entfernt ist, heute kaum mehr mit dieser und ihrem Sinn vertraut ist, wird sich am Sonntag bei der Premiere von "Antigone" am Burgtheater weisen.

Service

Burgtheater - Antigone

Übersicht