Elend der Flüchtlinge in Griechenland
Nach Griechenland darf kein Flüchtling, der dort eingereist ist und dessen Asylantrag laut Dublin dort behandelt werden sollte, zurückgebracht werden - das Land, das ohnehin in einer Krise steckt, ist völlig überfordert mit der Betreuung der Flüchtlinge, die dort ankommen. 200.000 sollen es laut Schätzung des UNO-Flüchtlingshochkommissariats in diesem Jahr werden, etwa die Hälfte davon ist schon gekommen. Einer der Brennpunkte: die griechische Insel Lesbos. Dort ist die Organisation "Borderline Europe" jetzt aktiv geworden.
8. April 2017, 21:58

EPA/Talayevich Igor
Mittagsjournal, 10.8.2015
Der Chef der Organisation "Borderline Europe", Elias Bierdel, im Gespräch mit