
AFP/PHILIPPE LOPEZ
Radiokolleg, 20. April 2017
J wie Jojo-Aktie
Wenn Aktienkurse abseits vom langfristigen Trend plötzlich nach unten stürzen spricht man vom sogenannten Jojo-Effekt.
27. Juni 2018, 21:14
Juliane Nagiller
Das rasche Abstürzen von Aktien ist vor allem bei außergewöhnlichen Ereignissen beobachtbar, wie Umweltkatastrophen oder Terroranschlägen. Eine Ursache für das rasche Absacken des Kurses ist der Herdentrieb. Fällt ein Kurs und beginnen die ersten zu verkaufen, folgt der Rest der Herde nach. Verstärkt werden Jojo-Effekte durch den Hochfrequenzhandel, wobei sie auf den von Volatilität geprägten Finanzmärkten nach wie vor eher selten vorkommen.