Stillisierte Gesichter, einander zugewandt

GETTY IMAGES/MINA DE LA O

Kontroversen der Wissenschaft

Ö1 Science Arena

Gewalt gegen Frauen - (k)ein Ende in Sicht? Die Geschlechter-Debatte zwischen Rotraut Perner und Romeo Bissuti.

Kontroversen sind eine Triebfeder der Forschung. In der Ö1 Science Arena diskutieren Spitzenwissenschafter/innen vor einem interessierten Publikum Fragen unserer Zeit: abseits des Mainstream-Talkbetriebs, gründlich, versiert und fair!

Die Geschlechter-Debatte

Der Fall Till Lindemann, #MeToo und die Tatsache, dass jede dritte Frau von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen ist, machen deutlich: Die Unterdrückung von Frauen durch Männer ist allgegenwärtig, vielschichtig und hat Tradition. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um Gewalt gegen Frauen sowohl auf struktureller als auch auf persönlicher Ebene zu beenden?

"Wir müssen das mit Männlichkeit verbundene Gewaltprivileg zum Thema machen und Männer dafür gewinnen, Teil der Lösung des Problems zu werden."

sagt Romeo Bissuti | Psychologe, Leiter des Männergesundheitszentrums MEN, Wien

Seine Diskussionspartnerin Rotraut Perner |Juristin und Psychotherapeutin, Matzen, meint:

"Kämpfen alleine ist die falsche Methode, um gegen Gewalt gegen Frauen vorzugehen. Frauen brauchen eine Strategie. Sich zu wehren alleine reicht nicht."

Moderation

Mari Lang | Ö1

Service

DO | 12. Oktober 2023 | 18.00 Uhr
Ringturm | Schottenring 30 | 1010 Wien
mit anschließendem Umtrunk

Die packendsten Momente der Diskussion sind im Salzburger Nachtstudio am 18. Oktober 2023 um 21.00 Uhr zu hören.
Salzburger Nachtstudio