Stillisierte Gesichter, einander zugewandt

GETTY IMAGES/MINA DE LA O

Kontroversen der Wissenschaft

Ö1 Science Arena

Ökologie und Ökonomie im Check- Wie retten wir sowohl Wirtschaft als auch Klima? Die Öko-Debatte zwischen Jan Kluge und Christian Kimmich.

Kontroversen sind eine Triebfeder der Forschung. In der Ö1 Science Arena diskutieren Spitzenwissenschafter/innen vor einem interessierten Publikum Fragen unserer Zeit: abseits des Mainstream-Talkbetriebs, gründlich, versiert und fair!

Moderiert wird die Diskussion von einem erfahrenen Journalisten/einer erfahrenen Journalistin aus der Redaktion der Ö1 Sendereihe "Salzburger Nachtstudio". Dort werden auch die packendsten Momente der Veranstaltung wiedergegeben.

„System Change, not climate change!" heißt die zentrale Parole der Bewegung für Klimagerechtigkeit. Was steckt hinter dieser Forderung? Welches System ist damit gemeint? Jenes, das uns hohe Co2- Emissionen beschert, oder gleich der ganze „Kapitalismus"?

"Die Industrieländer sind seit Jahrzehnten sehr erfolgreich dabei, den materiellen Wohlstand ihrer Bürger von CO2-Emissionen abzukoppeln. Wenn das kein system change ist, was dann? Solange wir aber Wirtschaft und Klima als Gegenspieler begreifen, wird es am Ende immer das Klima sein, das auf der Strecke bleibt."

Jan Kluge | Umweltökonom von der wirtschaftsliberalen Dankfabrik „Agenda Austria".

Sein Diskussionspartner Christian Kimmich | Ökonom, Institut für Höhere Studien (IHS), Wien, meint:

"Wir können die Wirtschaft nur retten, wenn es uns gelingt, das Klima zu retten - also zu stabilisieren. Dafür benötigen wir eine tiefgreifende Transformation hin zu einer klimakonformen Wirtschaft, die uns nur mit einer klimakonformen Demokratie gelingen kann."

Moderation

Moderation: Martin Haidinger | Ö1 Redaktionsleiter Salzburger Nachtstudio

Service

Montag | 5. Juni 2023 | 18.00 Uhr
Ringturm | Schottenring 30 | 1010 Wien
Einlass ab 17.30 Uhr

Die packendsten Momente der Diskussion sind im Salzburger Nachtstudio am 14. Juni 2023 um 21.00 Uhr zu hören.
Salzburger Nachtstudio