GETTY IMAGES/MINA DE LA O
Kontroversen der Wissenschaft
Ö1 Science Arena
Verschränkte Wahrheiten: Das Jahr der Quantenphysik. Eine Debatte zwischen Marissa Giustina und Anton Zeilinger.
3. November 2025, 13:37
Kontroversen sind eine Triebfeder der Forschung. In der Ö1 Science Arena diskutieren Spitzenwissenschafter/innen vor einem interessierten Publikum Fragen unserer Zeit: abseits des Mainstream-Talkbetriebs, gründlich, versiert und fair!
Die Debatte
Die US-amerikanische Physikerin Marissa Giustina ist leitende Wissenschaftlerin am Quantum Artificial Intelligence Lab, das bei der NASA angesiedelt ist. Mittlerweile in der Spitzenforschung angekommen, gelang ihr als Doktorandin am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der ÖAW 2015 im Keller der Wiener Hofburg das entscheidende Experiment zur Bestätigung der Nichtlokalität der Quantenverschränkung.
Giustina ist gemeinsam mit dem Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger bei Martin Haidinger (ORF Wissen) in der Ö1 Science Arena auf der ORF-Bühne der "Buch Wien" zu Gast. Eine hochkarätige Diskussion, die Licht in die geheimnisvolle Welt der Quantenphysik bringen wird.
Moderation
Martin Haidinger | ORF Wissen, Producer "Ö1 Science Arena"
Service
Freitag | 14. November 2025 | 11.00 - 12.00 Uhr
Messe "Buch Wien" | ORF-Bühne
Moderation: Martin Haidinger | Ö1, Producer "Ö1 Science Arena"
Zutritt mit Messeticket
Keine Anmeldung erforderlich
Messe Wien | Halle D
Trabrennstraße 7 | 1020 Wien
U2-Station Krieau
Die packendsten Momente der Diskussion sind in der Sendung Science Arena am 17. November 2025 um 16.05 Uhrzu hören.
Science Arena
